Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mini Crosser T-Joystick Gebrauchsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini Crosser A/S
Kabel und Leitungen.
Achten Sie stets auf die Kabel und Leitungen. Zum Beispiel müssen die Anschlüsse zur
Bedieneinheit mit Kunststoffschellen befestigt sein, da sie anderenfalls beschädigt wer-
den könnten.
Überwinden von Höhenunterschieden.
Fahren Sie beim Überwinden von Höhenunterschieden wie z. B. Stufen und Bordstein-
kanten sowie in hügeligem oder unebenem Gelände stets geradeaus, so dass sich die
Vorder- und Hinterräder auf einer geraden Linie befi nden; dies reduziert die Möglichkeit
einer Übersteuerung. Versuchen Sie niemals, Stufen oder Bordsteinkanten von über 12
cm Höhe zu überwinden.
Fahren in hügeligem Gelände.
Halten Sie beim Fahren in hügeligem Gelände den Mini Crosser möglichst konstant in
Bewegung. Ist ein Anhalten nicht zu vermeiden, so fahren Sie anschließend möglichst
langsam wieder an. Bei abschüssigem Gelände fahren Sie stets bei niedrigster Geschwin-
digkeit hinunter. Wird der Mini Crosser schneller als gewollt, können Sie ihn durch Loslas-
sen des Joysticks zum Stehen bringen. Schieben Sie anschließend den Joystick wieder
nach vorn und fahren Sie vorsichtig weiter.
Max. Gefälle beim Fahren, seitlich und in Fahrtrichtung.
Fahren Sie bei Höhenunterschieden stets bei niedriger Geschwindigkeit sowie mit dem
Sitz in der untersten Position. Fahren Sie niemals bei Gefällen von über 10° (17%).
Drosseln Sie beim Wenden auf abschüssigem Gelände die Geschwindigkeit.
Parken.
Stellen Sie das Fahrzeug stets auf einem ebenen Platz ab – dies erhöht die Sicherheit.
Benutzungseinschränkungen.
Benutzen Sie den Mini Crosser T-Joystick niemals auf vereisten Straßen oder sehr glattem
Untergrund wie z. B. auf Schnee oder frisch gemähtem, feuchtem Gras.
Fahren im öffentlichen Straßenverkehr.
Achten Sie beim Fahren im öffentlichen Straßenverkehr, auf Geh- oder Fahrradwegen,
Fußgängerüberwegen, Parkplätzen sowie in Fußgängerzonen und Einkaufszentren etc.
besonders darauf, Ihre Geschwindigkeit und den Abstand auf die anderen Verkehrsteil-
nehmer abzustimmen. Bei allgemeiner Beleuchtungspfl icht ist das Einschalten der Fahr-
zeugbeleuchtung erforderlich.
Auf Gehwegen darf die Geschwindigkeit max. 6 km/h betragen; Sie gelten in diesem Fall
als Fußgänger.
Wenn Sie mit dem Mini Crosser unterwegs sind, können Sie von anderen Verkehrsteilneh-
mern leicht übersehen werden. Gehen Sie grundsätzlich davon aus, dass man Sie über-
haupt nicht sieht. Seien Sie deshalb äußerst vorsichtig und warten Sie, bis die Straße von
anderen Verkehrsteilnehmern frei ist.
- 12 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini Crosser T-Joystick

Diese Anleitung auch für:

P9-0038

Inhaltsverzeichnis