Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Und Anmerkungen; Heisse Teilen; Bewegte Teile; Anhebung Und Aufstellung - Stiga Villa Werkstatt-Handbuch

2000-2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Villa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
Handbuch
2008-05-19 Werkstatthandbuch, Stiga Villa/Ready 1 Allgemeines

1.2.1 Symbole und Anmerkungen

Warnung!
Dieses Symbol zeigt bei Vernach-
lässigung auf die Gefahr von Per-
sonenschaden an.
Anmerkung!
Dieses Symbol zeigt bei
Vernachlässigung auf die Gefahr von
materieller Beschädigung.

1.2.2 Heisse teilen

Achten Sie auf heisse Maschinenteile und
das der Motor und Abgassystem bei dem
Lauf sich erhitzt. Dieses ist für
Schalldämpfer und Katalysatoren gültig.
Zur Vermeidung von Schäden sollten der
Motor und das Abgassystem vor dem Start
der Reparatur oder der Wartung sich
abkühlen.

1.2.3 Bewegte Teile

Alle Maschinen sind mit Keilriemen
ausgerüstet. Zum Vermeiden von
Personenschaden vor der Wartung und
Reparatur sollte der Motor immer
ausgeschaltet sein und der Startschlüsse
entnommen! Bei beweglichen Teilen ist
extra Vorsicht empfohlen.
Benutzen Sie immer originale Ersatzteile.

1.2.4 Anhebung und Aufstellung.

Bevor unter der Maschine gearbeitet wird,
sollte die Hebeausrüstung kontrolliert
werden.
Vorsicht bei der Arbeit!
Kapitel

1.2.5 Reinigung

Reinigen Sie die Maschine vor dem
Beginn der Reparatur! Verschmutzungen
können die Funktion und die Lebensdauer
der Maschine beeinflussen.

1.2.6 Das Anziehen der Schrauben.

Da nichts anders angegeben ist, lesen Sie
das
Abschnitt "Technische Spezifizierungen".
Der Abschnitt ist für Selbstschliessende
Schrauben nicht gültig, diese sind
hauptsächlich für Montage der
Karosseteile benutzt.

1.2.7 Scharfe Ecken

Benutzen Sie Handschuhe bei der
Handhabung von scharfen
Balkenmessern. Besonders bei der Arbeit
mit dem Mäher. Die Balkenmesser können
sehr Scharf sein

1.2.8 Ersatzteile

Bei Reparaturen sollten immer mit
originalen Ersatzteilen gearbeitet werden.

1.2.9 Kontrolle

Jedes Teil das demontiert wird soll nach
Schaden kontrolliert werden. Folgendes
sollte beachtet werden: Verschleiss,
Risse, Unebenheiten, Vertiefungen,
Verfärbung, Geräusche und Schwergang.
Seite
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ready

Inhaltsverzeichnis