3 Geräteübersicht
3.2
Aufgabe, Aufbau und Funktionsweise des
Öl-Brennwertkessels 'icoVIT exclusiv'
3.2.1
Aufgabe
Der Öl-Brennwertkessel icoVIT exclusiv erzeugt Wärme in
geschlossenen Warmwasser-Heizungsanlagen.
13
12
11
10
9
8
7
6
1
Öl-Brenner
2
Brennkammer
3
Isolierung
4
Rohrschlangen
5
Prallschale
6
Abgassammler
7
Kondensatablauf
Im Öl-Brenner wird das Öl über die Ölpumpe angesaugt. Die
Öldüse spritzt das Öl mit hohem Druck in die Brennkammer.
In der Brennkammer vermischt sich das Öl mit der Frischluft
aus dem Frischluftanschluss. Zwei Zündelektroden entzün-
den das Öl-Luft-Gemisch. Das Öl verbrennt.
Bei der Verbrennung des Öls entsteht heißes Abgas. Das
Abgas wird durch die Prallschale umgelenkt und gelangt aus
der Brennkammer in mehrere Rohrschlangen . Die Rohr-
schlangen verlaufen wendelförmig durch den Kessel. Im
Kessel gibt das Abgas seine Wärme an das Heizwasser ab.
Die Abgase werden im Abgassammler gesammelt und zum
Abgasanschluss abgeführt.
Bei der Übertragung der Wärme vom Abgas zum Heizwas-
ser kühlt sich das Abgas ab. Dabei entsteht Kondenswasser.
Das Kondenswasser kann über den Abgassammler in eine
externe Öl-Neutralisationseinrichtung abgeführt werden.
8
M
M
8
Heizungsrücklauf
9
Speicherrücklauf
10 Heizungsvorlauf
11 Ölpumpe
12 Verbrennungsluftan-
schluss
13 Abgasanschluss
Die Öl-Neutralisationseinrichtung neutralisiert das Kondens-
wasser vor der Einleitung in das Abwassersystem.
Das Heizwasser im Kessel hat eine Temperaturschichtung.
Im oberen Bereich des Kessels ist das Heizwasser heiß, im
unteren Bereich des Kessels ist das Heizwasser kalt. Das
heiße Heizwasser fließt durch den Heizungsvorlauf in die
Heizkörper oder ggf. in einen Warmwasserspeicher. In den
Heizkörpern gibt das Heizwasser seine Wärme an die Um-
gebung ab. Das kalte Heizwasser fließt durch den Heizungs-
rücklauf in den Kessel zurück. Wenn ein Warmwasserspei-
cher angeschlossen ist, dann fließt über den Speicherrück-
lauf zusätzlich warmes Wasser in den Kessel. Dadurch er-
1
gibt sich eine optimale Temperaturschichtung im Kessel.
3.3
Übersicht über die Bedienelemente
Die Bedienung der wichtigsten Funktionen des Öl-Brenn-
wertkessels erfolgt über Bedienelemente des Schaltkastens,
der sich unter dem Deckel befindet. In diesen Schaltkasten
können auch die Einbauregler aus dem Zubehörprogramm
2
eingesetzt werden.
3
4
5
Die Bedienelemente sind nach dem Öffnen des Deckels
zugänglich.
Betriebsanleitung icoVIT exclusiv 0020115589_01