Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energie Sparen - Vaillant icoVIT exclusiv Betriebsanleitung

Öl-heizkessel mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für icoVIT exclusiv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Schalten Sie die Schornsteinfegerfunktion ein, indem
Sie gleichzeitig die Tasten "-" und "+" des DIA-Systems
drücken.
2.
Nehmen Sie Messungen frühestens nach 3 Minuten
Betriebsdauer des Geräts vor.
2
1
Prüfstutzen Abgas
3.
Schrauben Sie die Verschlusskappe vom Prüfstutzen
Abgas (1) ab.
4.
Nehmen Sie die Verschlusskappe von der Prüföffnung
Frischluft (2) ab.
5.
Nehmen Sie Messungen im Abgasweg am Prüfstutzen
Abgas vor.
Eintauchtiefe: ≈ 80 mm
6.
Nehmen Sie Messungen im Luftweg an der Prüföffnung
Frischluft (2) vor.
Eintauchtiefe: ≈ 10 mm
7.
Schalten Sie die Schornsteinfegerfunktion aus, indem
Sie gleichzeitig die Tasten "-" und "+" des DIA-Systems
drücken.
Hinweis
Wenn Sie 15 Minuten lang keine Taste
drücken, dann wird die Schornsteinfeger-
funktion automatisch ausgeschaltet.
8.
Schrauben Sie die Verschlusskappe auf den Prüfstut-
zen Abgas (1).
9.
Stecken Sie die Verschlusskappe auf die Prüföffnung
Frischluft (2).
4.2

Energie sparen

4.2.1
Raumtemperatur regeln
Es ist normalerweise nicht erforderlich, Schlafzimmer oder
selten benutzte Räume auf 20 °C zu heizen.
Passen Sie die Raumtemperatur dem jeweiligen Nut-
zungszweck des Raumes an.
Stellen Sie die Raumtemperatur nur so hoch ein, dass
sie für Ihr Behaglichkeitsempfinden gerade ausreicht.
Hinweis
Jedes Grad darüber hinaus verursacht einen
erhöhten Energieverbrauch von etwa 6 %.
0020115589_01 icoVIT exclusiv Betriebsanleitung
1
2
Prüföffnung Frischluft
4.2.2
Regelgeräte nicht verdecken
Das Regelgerät muss die zirkulierende Raumluft ungehindert
erfassen können. Verdeckte Thermostatventile können mit
Fernfühlern ausgestattet werden und bleiben dadurch weiter
funktionsfähig.
Verdecken Sie Ihr Regelgerät nicht durch Möbel, Vor-
hänge oder andere Gegenstände.
4.2.3
Heizungsanlage im Absenkbetrieb
betreiben
Am einfachsten und zuverlässigsten können Sie die Tem-
peratur über Regelgeräte mit individuell wählbaren Zeitpro-
grammen absenken.
Wenn Sie die Raumtemperatur um mehr als 5 °C absenken,
dann sparen Sie keine zusätzliche Energie ein, da dann für
die jeweils nächste Vollheizperiode erhöhte Aufheizleistun-
gen erforderlich wären. Nur bei längerer Abwesenheit, z. B.
während des Urlaubs, lohnt es sich, die Temperaturen weiter
abzusenken.
Stellen Sie die Raumtemperatur während der Absenkzei-
ten niedriger ein als während der Vollheizzeiten.
Differenztemperatur: ≤ 5 ℃
4.2.4
Thermostatventile und witterungsgeführte
Regler oder Raumtemperaturregler
verwenden
Thermostatventile an allen Heizkörpern halten die einmal
eingestellte Raumtemperatur exakt ein. Wenn die Raum-
temperatur über den am Fühlerkopf eingestellten Wert steigt,
dann schließt automatisch das Thermostatventil, bei Unter-
schreiten des eingestellten Wertes öffnet es wieder.
Passen Sie die Raumtemperatur mit Thermostatventi-
len Ihren individuellen Bedürfnissen an. Mit Hilfe von
Thermostatventilen und einem witterungsgeführten Reg-
ler oder einem Raumtemperaturregler erzielen Sie eine
wirtschaftliche Betriebsweise Ihrer Heizungsanlage.
4.2.5
Heizung witterungsgeführt regeln
Witterungsgeführte Heizungsregelungen regeln in Abhängig-
keit von der jeweiligen Außentemperatur die Heizungs-Vor-
lauftemperatur. So ist sichergestellt, dass nicht mehr Wärme
erzeugt wird, als momentan benötigt wird. Durch integrierte
Zeitprogramme werden zudem gewünschte Heiz- und Ab-
senkphasen (z. B. nachts) automatisch ein- und ausgeschal-
tet. Witterungsgeführte Heizungsregelungen stellen in Ver-
bindung mit Thermostatventilen die wirtschaftlichste Form
der Heizungsregelung dar.
Lassen Sie eine witterungsgeführte Heizungsregelung
einbauen.
4.2.6
Wassertemperatur bedarfsgerecht
einstellen
Stellen Sie die Wassertemperatur nur so hoch ein, wie es
für den Gebrauch notwendig ist.
Hinweis
Jede weitere Erwärmung führt zu unnötigem
Energieverbrauch. Warmwasser-Temperatu-
ren von mehr als 60 °C führen außerdem zu
verstärktem Kalkausfall.
Betrieb 4
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis