Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zirkulationspumpen Nur Bei Bedarf Laufen Lassen; Wohnräume Lüften; Prüfen Und Pflegen; Gerät Reinigen - Vaillant icoVIT exclusiv Betriebsanleitung

Öl-heizkessel mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für icoVIT exclusiv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Betrieb
4.2.7
Zirkulationspumpen nur bei Bedarf laufen
lassen
Zirkulationspumpen steigern den Komfort bei der Warm-
wasserbereitung. Aber sie verbrauchen auch Strom. Und
umlaufendes Warmwasser, das nicht genutzt wird, kühlt sich
auf seinem Weg durch die Rohrleitungen ab und muss dann
wieder nachgeheizt werden.
Betreiben Sie Zirkulationspumpen daher nur dann, wenn
Sie tatsächlich Warmwasser im Haushalt benötigen.
Nutzen Sie witterungsgeführte Regler oder Schaltuh-
ren, um Zeitprogramme für Ihre Zirkulationspumpe ein-
zustellen.
Oder nutzen Sie einen Taster oder einen Schalter in der
Nähe einer häufig benutzten Zapfstelle, um die Zirku-
lationspumpe bei konkretem Bedarf für eine bestimmte
Zeitspanne einzuschalten.
Lassen Sie sich von Ihrem autorisiertem Fachhand-
werker beraten.
4.2.8
Wohnräume lüften
Eine kurze Stoßlüftung ist wirkungsvoller und energie-
sparender als lange offen stehende Kippfenster. Ohne
unnötige Auskühlung und ohne Energieverlust ist ein
ausreichender Luftaustausch gewährleistet.
Öffnen Sie während der Heizperiode die Fenster nur, um
zu lüften, und nicht, um die Temperatur zu regeln.
Schließen Sie während des Lüftens alle im Raum befind-
lichen Thermostatventile.
Wenn Sie einen Raumtemperaturregler haben, dann
stellen Sie ihn auf Minimaltemperatur ein.
4.3
Prüfen und Pflegen
4.3.1
Gerät reinigen
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch ungeeig-
nete Reinigungsmittel!
Verwenden Sie keine Sprays, keine
Scheuermittel, Spülmittel, lösungsmittel-
oder chlorhaltigen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Verkleidung Ihres Geräts und die Be-
dienelemente mit einem feuchten Tuch und etwas Seife.
4.3.2

Anlagendruck kontrollieren

1
−-Taste
1
Kontrollieren Sie regelmäßig den Anlagendruck der
Heizungsanlage. Drücken Sie kurz die −-Taste.
14
Das Display zeigt den Anlagendruck ca. 5 Sekunden
lang an.
Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungsanlage
soll bei kalter Heizungsanlage der Fülldruck zwischen
1,0 und 2,0 bar liegen. Ist der Druck niedriger, muss
vor der Inbetriebnahme Wasser nachgefüllt werden.
Hinweis
Sie können dauerhaft zwischen Temperatur-
oder Druckanzeige im Display umschalten, in-
dem Sie die −-Taste ca. 5 Sekunden gedrückt
halten.
Hinweis
Um den Betrieb der Heizungsanlage mit einer
zu geringen Wassermenge zu vermeiden
und möglichen Folgeschäden vorzubeugen,
verfügt Ihr Gerät über einen Drucksensor.
Der Drucksensor signalisiert Ihnen beim
Unterschreiten von 0,6 bar den Druckmangel,
indem im Display der Anlagendruck blinkend
dargestellt wird. Beim Unterschreiten eines
Anlagendrucks von 0,3 bar schaltet Ihr Gerät
ab. Füllen Sie bei einem Anlagendruck von
weniger als 0,6 bar die Heizungsanlage
schnellstmöglich wieder auf. Sobald der
Anlagendruck 0,6 bar überschreitet, geht das
Gerät ohne weitere Maßnahmen wieder in
Betrieb.
Sollte der Drucksensor defekt sein, geht das
Gerät in den Notlaufbetrieb. Die maximal mög-
liche Vorlauftemperatur wird begrenzt. Es
wird der Status „S.40" abwechselnd mit „F.73"
(Fehler Wasserdrucksensor) angezeigt.
Hinweis
Erstreckt sich die Heizungsanlage über meh-
rere Stockwerke, kann ein höherer Anlagen-
druck der Heizungsanlage erforderlich sein.
Fragen Sie hierzu Ihren Fachhandwerker.
4.3.3
Heizgerät und Heizungsanlage füllen und
entlüften
1.
Füllen Sie das Heizgerät mit geeignetem Heizwasser.
Erforderliche Qualifikation: Autorisierter Fachhand-
werker
Heizungsanlage füllen/nachfüllen
2.
Öffnen Sie alle Thermostatventile der Heizungsanlage.
3.
Schließen Sie den Füllschlauch am anlagenseitigen
Füll- und Entleerungshahn an.
Gilt für: Deutschland
ODER Schweiz
Warnung!
Beschädigungsgefahr durch ungeeig-
nete Frostschutzmittel
Durch ungeeignete Frostschutzmittel und
andere Zusatzstoffe können Schäden an
Dichtungen und Membranen sowie Ge-
räusche im Heizbetrieb auftreten.
Betriebsanleitung icoVIT exclusiv 0020115589_01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis