MI 3252 MicroOhm 100A
4 Betrieb des Geräts
Das Messgerät wird eingeschaltet, indem die Taste
dann für Messungen bereit.
Hinweise:
Wenn der Akku defekt ist und das Gerät seine Spannung vom Akku bezieht,
schaltet es sich nicht EIN.
Wenn die Temperatur des Geräts durch zu viele Messungen oder durch eine
hohe Umgebungstemperatur extrem hoch ist, können auch bei Betätigung der
Taste START/STOP keine Messungen durchgeführt werden. In diesem Fall wird
das Icon für Überhitzung
Betrieb mit Netzspannung
Wenn das Gerät im ausgeschalteten Zustand an eine Netzspannungsquelle
angeschlossen wird, beginnt das integrierte Ladegerät den Akku aufzuladen, das Gerät
verbleibt jedoch im AUS-Zustand. In der Ecke rechts oben auf dem Display gibt die
Akkuanzeige an, dass der Akku geladen wird.
Akkubetrieb
Wenn das Gerät nicht an eine Netzspannungsquelle angeschlossen wird, bezieht es
den den Strom vom internen Akku. Die Akkulaufzeit ist ausreichend für mehrere
Betriebsstunden. Die Akkuanzeige rechts oben auf dem Display gibt den aktuellen
Ladestand des Akkus an. Das Gerät signalisiert Ihnen einen eventuellen geringen
Ladestand. Eine weitere Messung ist dann nicht möglich.
Aus-Zustand
Das Gerät kann nur durch die ON/OFF-Taste ausgeschaltet werden. Der Akku wird
weiterhin geladen und sein Ladezustand auf dem Display angezeigt, wenn eine
Verbindung zur Netzspannung vorliegt.
Abbildung 4.1: Display und Tastatur
als Meldung angezeigt.
10
Betrieb des Geräts
gedrückt wird. Das Gerät steht