MI 3252 MicroOhm 100A
4.4 Speichern, Auslesen und Löschen von
Ergebnissen
Die Messergebnisse mit allen relevanten Parametern können abgespeichert werden.
Der Speicher des Geräts ist in zwei Ebenen gegliedert: Messobjekt und Anzahl
der Messergebnisse. Die Speicherebene für Messobjekte ist für 199 Einträge ausgelegt.
Die Anzahl der Messungen pro Messobjekt ist nicht begrenzt.
Speichern von Messergebnissen
Nach Abschluss einer Prüfung können die Messergebnisse und Parameter gespeichert
werden. Durch Drücken der Taste F4 (Speichern) wird das Ergebnis gespeichert.
Die Zahl des Messobjekts kann mithilfe der Cursortasten (4) erhöht / gesenkt
werden. Die Messungen werden durch Drücken der Taste F4 unter dem ausgewählten
Objekt erneut gespeichert. Das Gerät gibt einen Piepton aus, um zu verdeutlichen, dass
das Messergebnis erfolgreich gespeichert wurde.
Hinweis:
Jedes gespeicherte Prüfergebnis weist zudem einen Datums- und Zeitstempel
auf (tt:mm:jj, hh:mm).
Auslesen und Löschen von Ergebnissen
Um ein Prüfergebnis auszulesen oder zu löschen, ist zunächst das Prüfobjekt und
anschließend die Ergebniszahl auszuwählen. Durch Drücken der Entertaste wird das
Messergebnis ausgelesen oder gelöscht.
Abbildung 4.19: Menü Speicher
Löschen des gesamten Speicherinhalts
Wenn Clear All Memory ausgewählt wird, wird der gesamte Speicherinhalt gelöscht.
Abbildung 4.18: Menü Speichern
19
Betrieb des Geräts
Abbildung 4.20: Menü Auslesen