Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung Seite 73

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
9-08: Thermischer Motorüberlastschutz
0000: Aktiviert
0001: Deaktiviert
9-09: Auswahl des Motortyps
0000: Motor ohne Fremdlüfter
0001: Motor mit Fremdlüfter
9-10: Thermischer Motorüberlastschutz, Kennlinienauswahl
0000: Kontinuierliche Motorüberlast 103 % (150 %, 1 Minute)
0001: Kontinuierliche Motorüberlast 113 % (123 %, 1 Minute)
9-11: Betrieb nach Aktivierung des thermischen Motorüberlastschutzes
0000: Stopp durch freien Motorauslauf
0001: Fortsetzen des Umrichterbetriebs, OL1 blinkt
Beschreibung der Thermorelais-Funktion:
1
1.9-10 = 0000: Ist die Last geringer als 103 % des Nennstroms, bleibt der Motor in Be-
trieb. Die zulässige Überlast ist 150 % des Nennstroms, für die Dauer von 1 Min. Siehe
Kennlinie 1.
9-10 = 0001: Überlastschutz vom Typ quadratisches Drehmoment (Ventilator, Pumpe,
etc.).
Ist die Last geringer als 113 % des Nennstroms, bleibt der Motor in Betrieb. Die zulässige
Überlast ist 123 % des Nennstroms, für die Dauer von 1 Min. Siehe Kennlinie 2.
Der Motor kann nur dann über die gesamte Bandbreite der Frequenz mit Überlast laufen,
wenn er mit Fremdlüfter ausgestattet ist.
2
9-11 = 0000: Die Ausgangsstufe des Umrichters wird bei Aktivierung des Schutzrelais blo-
ckiert und in der Anzeige blinkt "OL1". Stopp durch freien Motorauslauf. Nach Beheben
des Fehlers betätigen Sie die Reset-Taste der Tastatur (oder den externen Reset-Kontakt),
um einen Wiederanlauf zu ermöglichen.
9-11 = 0001: Der Umrichter bleibt bei Aktivierung des Schutzrelais in Betrieb und in der
Anzeige blinkt "OL1". Verringert sich der Strom auf Werte unter 103 % oder 113 % (ab-
hängig von 9-10), erlischt die Anzeige "OL1".
Software
Seite 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis