Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung Seite 21

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Feuchtigkeit
Vibrationen
EMV
LVD
Schutzklasse
UL-Norm
Überlastschutz
Überspannung
Unterspannung
Wiederanlauf nach
Netzspannungsausfall
Motorüberlastschutz
Kurzschluss
Ausgangsklemmen
Erdschluss
Weitere Funktionen
Hinweis: Die Auflösung bei Frequenzen über 100 Hz ist 0,1 Hz bei Steuerung über die
Tastatur des Reglers und 0,01 Hz bei Verwendung eines Rechners (PC) oder einer pro-
grammierbaren Steuerung (SPS).
Umgebungsbedingungen und Installation
widerstand ist das Bremsmoment größer oder
gleich 100 %
-10 ~ 40°C / -10 ~ 50°C (ohne Schutzabdeckung)
-20 ~ 60°C
Relative Luftfeuchtigkeit 0 - 95 %
1G (9,8 m/s2 )
Gemäß der Anforderungen der EN 61800-3 mit optionalem Filter
Gemäß der Anforderungen der EN 50178
IP20 (001 bis 0015 ) IP20 oder Nema1 (0020 bis 0030 )
IP00 (0040 bis 0075 )
UL 508C
Elektronische Absicherung von Motor (Einstellung der Kennlinie
möglich) und Umrichter (150 % / 1 Min.) gegen Überlast
Klasse 230 V: Gleichspannung > 410 V, Klasse 400 V:
Gleichspannung > 820 V
Klasse 230 V: Gleichspannung < 190 V, Klasse 400 V:
Gleichspannung < 380 V
Wiederanlauf nach Netzspannungsausfall möglich (zulässige Ausfall-
dauer einstellbar bis 2 Sek.).
Überlastschutz während der Hochlauf-/Runterlauframpen und bei
Betrieb
Elektronischer Schaltkreisschutz
Elektronischer Schaltkreisschutz
Überlasterkennung, unidirektionale Drehrichtung, Startfreigabe nach
Netzspannungsausfall, Autostart nach Überlastfehler, Parametersper-
re.
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis