Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungsgröße Und Leitungsquerschnitt - küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgebungsbedingungen und Installation
3.3.2 Sicherungsgröße und Leitungsquerschnitt
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Probleme/Störungen, die aufgrund der folgenden Be-
dingungen auftreten:
1. Wenn keine Absicherung (Sicherungen oder Überlastschalter) vor dem Umrichter vorgeschaltet
oder die betreffende Absicherung falsch dimensioniert ist.
2. Wenn ein Leistungsschütz oder ein Phasenkondensator zwischen Umrichter und Motor installiert
ist.
Funktion der Sicherungen ist es, den Umrichter im Falle eines Defektes einer Leistungskomponente
vom Netz zu trennen. Die elektronische Absicherung ist so ausgelegt, dass bei Kurzschlüssen oder
Erdschlüssen am Umrichterausgang die Sicherungen nicht ansprechen.
1-Phasengeräte mit Leistung von (kW)
Sicherungsgröße (A)
Leitungsquerschnitt (TM1)
L1 / L2 / L3
T1 / T2
P1 / P1 / BR
Regler (TM2) 1~16
3-Phasengeräte mit
Leistung (kW)
Sicherungsgröße (A)
Leitungsquerschnitt
(TM1)
L1 / L2 / L3
T1 / T2
P1 / P1 / BR
Regler (TM2) 1~16
Überprüfen Sie, ob der Nennstrom des Umrichters größer oder gleich dem Nennstrom des Mo-
tors ist.
Sind mehrere Motoren an einen Umrichter angeschlossen, muss die Gesamtstromaufnahme
aller gleichzeitig betriebenen Motoren niedriger sein als der Nennstrom des Umrichters. In die-
sem Fall muss in der Versorgungsleitung jedes Motors ein Thermorelais vorhanden sein.
Zwischen Umrichter und Motor dürfen weder kapazitive Komponenten noch LC- oder RC-
Glieder eingebaut werden.
0,37
10
2,5 mm²
Schraube
M4
0,75
1,5
5,5 7,5
11
2,2
3,7
15
20
30
50
2,0
5,5
3,5 mm²
mm²
mm²
Querschnitt 0,75 mm², Schraube M3
Seite 15
0,75
1,5
20
30
2,5 mm²
2,5 mm²
Schraube
Schraube
M4
M4
Querschnitt 0,75 mm², Schraube M3
15 18,5
22
30
50
75
100 100 125 175
14 mm²
30 mm²
Kapitel 3
2,2
30
3,5 mm²
Schraube M4
40
45
55
175
50 mm²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis