Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung Seite 62

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 5-05 oder 5-12 =0020 PID Rückführungssignal
Der Logikeingang S6/AI2 ist für das PID Rückführungssignal bestimmt. Der PID wird
durch den Parameter 11-0 gesteuert. Anzeige des Rückführungssignals siehe 4-06.
18 5-05 oder 5-12 =0021 / 0022 Summe der Analogsignale S6 und AIN (oder Vr)
5-05 = 21. Das Steuersignal entspricht der Summe der Analogsignale (Vr + S6), falls 1-
06=1 - Vr-Signal des Potentiometers am Bedienfeld – oder (AIN+S6) 1-06=2. Ist die Sum-
me der beiden Werte höher als 10 V, wird die Drehzahl durch die unter Parameter 3-00
eingestellte Maximalfrequenz begrenzt.
5-05 = 22. Eine feste Spannung von 5 V wird vom Wert des Signals S6 subtrahiert. Der
Wert des Steuersignals entspricht AIN (oder Vr) + (S6-5V).
Funktion 5-05=21
Hz
Oberer Frequenz-
grenzwert 3-00
0
AIN+S6
19 5-06=0023
Analogeingang AIN
Zum Einstellen der Ausgangsfrequenz. Werkseinstellung.
20 5-00~06=0024
Wird einer der Logikeingänge S1 - AIN der SPS zugeordnet, ist der Parameter entspre-
chend zu ändern = 0024.
22. 5-00~06=28 ECF
Aktivierung der Wiederanlauffunktion bei der Runterlauframpe - siehe Beschreibung des Pa-
rameter 2-08.
5-07: Abfragezeit der Multifunktionseingangs-/Analogeingangssignale:
Die Multifunktionsklemmen S1-S6 und das AIN-Signal haben eine Abfragezeit von: 1-
100 ms X 4
1
Sobald an der Klemmleiste TM2 das Eingangssignal "n"-Mal konstant erfasst wird (Abfra-
gezeit des Signals unter 5-07 einstellbar), interpretiert der Umrichter dieses Signal als Be-
fehl.
Erfasst der Umrichter während des definierten Zeitraums kein entsprechendes Signal, geht
er von einer Störung aus und führt den Befehl nicht aus.
2
Die Dauer jeder Abfragezeit beträgt 4 ms.
3
Der Anwender kann das Intervall zwischen den Abfragen abhängig von den Störsignalen
einstellen. Sind diese Störsignale erheblich, wird der Wert von 5-07 erhöht; dies verkürzt
jedoch die Antwortzeit.
Hinweis:
Wird einer der Eingänge AIN und AI2 (S6) als Multifunktionseingang genutzt, wird das Signal
als Startbefehl (Kontakt geschlossen) interpretiert, falls es höher ist als 8 V und als Stoppbefehl
(Kontakt offen), falls es niedriger ist als 2 V.
5-08: Schneller/langsamer Funktion und Speichern der Referenzfrequenz:
Software
V
10
Zuordnung der SPS-Eingänge
Seite 61
Funktion 5-05=22
Hz
Oberer Frequnz-
grenzwert 3-00
0
AIN+(S6-5V)
Kapitel 4
V
5
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis