Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör - küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
3.3.3 Zubehör
Spannungs
versorgung
Überlast
schalter
Leistungs
schütz
Netz
drossel
Funk
entstör
filter
Umrichter
Ausgangs
filter
Motor
Umgebungsbedingungen und Installation
Netzspannung:
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung der Spannungsausführung
des Umrichters entspricht, um diesen nicht zu beschädigen.
Absicherung:
Installieren Sie zwischen Netz und Umrichter eine Absicherung (Siche-
rung oder Überlastschalter). Die Größe geht aus der Tabelle in Kapitel
3.3.2 hervor.
Verwenden Sie den Überlastschalter nicht als Ein-/Ausschalter.
Magnetschütz:
Je nach Anwendung kann der Einbau eines Leistungsschütz erforderlich
sein.
Das Leistungsschütz darf nicht zum Ein- und Ausschalten des Umrich-
ters verwendet werden.
Netzdrossel:
Netzdrosseln reduzieren Oberschwingungsströme und Spannungsabfäl-
le.
Funkentstörfilter:
Gewährleistet die Einhaltung der Anforderungen der EMV.
Filter Klasse "A" integriert (bis einschließlich 11 kW).
Umrichter:
Die Eingangsklemmen (Dreiphasennetz) L1, L2 und L3 können in belie-
biger Reihenfolge verwendet werden. Im Einphasennetz (230V) sind die
Klemmen L1(L) oder L3(N) anzuschließen.
Die Ausgangsklemmen T1, T2 und T3 werden an die Klemmen U, V
und W des Motors angeschlossen.
Um den Umrichter nicht zu beschädigen, dürfen die Ausgangsklemmen
T1, T2 und T3 nicht an die Spannungsversorgungsklemmen angeschlos-
sen werden.
Die Erdungsklemme ist fachgerecht anzuschließen.
200-V-Reihe: Erdung Klasse 3 < 100 Ω•
400-V-Reihe: < 10 Ω.
Sinusfilter
Bei langen Motorkabeln - Reduzierung der vom Motor verursachten
Störungen
Motordrossel
Begrenzt Überspannungen du/dt
Verlängert die Lebensdauer des Motors
Reduziert elektromagnetische Störungen
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis