Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterliste - küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Wenn die Leistungsklasse des Motors und des Umrichters um mehr
als eine Stufe voneinander abweichen.
Regelt ein einzelner Umrichter mehrere Motoren (ausschließlich bei V/f-Regelung),
stellen Sie die Motorparameter gemäß der nachstehenden Kriterien ein:
1
Der Nennstrom muss höher oder gleich der Summe des von der Gesamtheit der
Motoren aufgenommenen Nennstroms sein.
2
Geben Sie die verschiedenen Daten in die Parameter 0-01 bis 0-07 ein.
Sind die Typenschilddaten des Motors unbekannt, bestimmt der Umrichter die
internen Parameter gemäß der Tabelle in Anhang 1.
Wurde Autotuning aktiviert, wird die Meldung "Err2" angezeigt, vorausgesetzt der Parame-
ter 0-00 =2 (U/f-Modus) .
Der Parameter 0-02 entspricht dem Nennstrom des Motors (Referenzwert für OL-1). Dieser
Wert muss höher als 10-2 sein.

4.3 Parameterliste

Nr.
Parametersatz
0-
1-
2-
3-
4-
5-
6-
7-
8-
9-
10-
11-
12-
13-
14-
15-
Software
Beschreibung
Betriebsmodus
Start/Stopp-Funktion und Solldrehzahl
Manueller/automatischer Wiederanlauf
Betriebsparameter
Anzeige der Daten
Multifunktionseingänge
JOG und voreingestellte Drehzahlen
Signal des Analogeingangs AIN/AV2
Analoger Multifunktionsausgang und Relais Multifunktionsausgang
Schutzfunktionen Umrichter und Motor
Regelmodus Volt/Hz
Betriebsmodus des PID-Reglers
Grenzwerte und Grenzwertüberschreitung PID
Kommunikationsmodus
Autotuning-Parameter des Motors
Umrichterstatus und Resetfunktion
Seite 29
Kapitel 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis