Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametersatz 1 Start/Stopp-Funktion Und Solldrehzahl - küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0-08 Sprachauswahl
0000: Englisch
0001: Deutsch
Wahl der Sprache für die Menüführung. Diese Funktion steht lediglich für die LCD-Bedienfelder
zur Verfügung
4.5.2 Parametersatz 1
Start/Stopp-Funktion und Solldrehzahl
1-00: Auswahl des Steuermodus
0000: Bedienfeld
0001: Steuerung über die Logikeingänge (externe Kontakte)
0002: Steuerung über die Schnittstelle
0003: integrierte SPS
1
1-00=0000: Der Umrichter wird mit den Tasten Run/Stop und FWD/REV des Bedienfelds ge-
steuert.
2
1-00=0001: Der Umrichter wird über die Logikeingänge gesteuert und die RUN-Taste des
Bedienfelds wird zur Nothalt-Taste (siehe Beschreibung 1-01 und 1-03)
3
1-00=0002: Der Umrichter befindet sich im Kommunikationsmodus mittels RS232- und
RS485-Verbindung.
4
1-00=0003: Der Umrichter wird über die eingebaute SPS gesteuert und die unter 1-06 para-
metrierte Solldrehzahl ist deaktiviert.
1-01: Betriebsmodi für die Logikeingänge S1, S2, S3
0000: Vor/Stopp - Zurück/Stopp
0001: Start/Stopp - Vor/Zurück
0002: Steuermodi Start/Stopp - Vor/Zurück mittels 3-Leiter-Steuerung
(S1, S2 Drucktaster)
1
Die Ansteuerung über die Logikeingänge erfolgt ausschließlich wenn 1-00=0001.
2
1-01=0000: Werden die Befehle Vorwärtslauf und Rückwärtslauf gleichzeitig aktiviert, wird
dies als Stopp-Befehl interpretiert.
3
Ist der Parameter 1-02=0001, ist der Rückwärtslauf gesperrt.
4
Bei einer 3-Leiter-Steuerung steht der Logikeingang S3 nicht mehr für andere Anwendungen
zur Verfügung.
5
1-01=0002: 3-Leiter-Steuerung, S1 und S2 funktionieren wie Impulstaster.
6
Überprüfen Sie den Status des Eingangssignals (NPN=0V common oder PNP=24V common):
Software
0003: Italienisch
0004: Spanisch
Seite 45
0002: Französisch
Kapitel 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis