Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Des Autotuning (Außer Im Falle Von Mehreren Parallelen Motoren); Motordrehrichtung Überprüfen - küenle KFU-04-AC-UF Betriebsanleitung

Kfu-...-ac-uf serie; kfu-...-be-uf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Einschalten des Umrichters
Schalten Sie den Umrichter ein. Das Bedienfeld zeigt drei bis fünf Sekunden lang die Versor-
gungsspannung an, anschließend blinkt die Frequenz (05.00 Hz) sowie die LED FWD.
3
Ändern der Parameter
Um in die Parameterliste zu gelangen, drücken Sie die Taste DSP/FUN. (Anzeige 0-00).
Um zum Parametersatz zu gelangen (z.B. 1-00), verschieben Sie den Cursor durch zweimaliges
Drücken der Taste RESET nach links oder drücken Sie die Taste einmal, um zu den Untergruppen
zu gelangen (z.B. 0-02).
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste ENTER. Der Wert des gewählten Parame-
ters kann mit Hilfe der Pfeil-Auf- und Pfeil-Ab-Taste geändert werden (falls erforderlich, ver-
schieben Sie den Cursor wie zuvor erläutert nach links).
Bestätigen Sie anschließend durch Drücken der Taste ENTER.
Aktivieren des Autotuning
4
(außer im Falle von mehreren parallelen Motoren)
Stellen Sie den Parameter 0-00=0 ein, wenn das Lastmoment konstant ist oder 0-00=1, wenn
das Lastmoment quadratisch ist.
Stellen Sie die Motorparameter 00-1 bis 00-7 ein.
Aktivieren Sie das Autotuning, indem Sie den Parameter 0-06=1 ändern. Während dieses Pro-
zesses wird At angezeigt.
5
Motordrehrichtung überprüfen
Drücken Sie die Taste RUN (LED FWD leuchtet). In der Anzeige des Bedienfeldes werden die
Frequenzänderungen von 00.00 bis 05.00 eingeblendet.
Überprüfen Sie die Drehrichtung des Motors.
Ist die Drehrichtung nicht korrekt, drücken Sie die Taste STOP.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ab. Warten Sie ungefähr 15 Sekunden, bis alle LEDs des
Bedienfeldes erlöschen.
Vertauschen Sie die Umrichterausgänge T1 und T2.
Schalten Sie das Gerät wieder ein und überprüfen Sie erneut die Drehrichtung.
6
Hochlauf- und Runterlauframpen einstellen und Drehzahl ändern
Entsprechende Parameter:
Hochlauframpe: 3-02 (Werkseinstellung 10 Sek.)
Runterlauframpe 3-03 (Werkseinstellung 10 Sek.)
Ändern Sie diese Rampen falls erforderlich.
Drücken Sie die Taste RUN. Der Motor startet. In der Anzeige wird 05.00 Hz eingeblendet. Än-
dern Sie den Frequenzwert. Ändern Sie die Motordrehzahl, indem Sie den gewählten Wert durch
Drücken der Taste ENTER bestätigen.
Drücken Sie die Taste STOP. Der Motor stoppt abhängig von der eingestellten Runterlauframpe.
Die Drehzahl kann auch mit Hilfe des Potentiometers am Bedienfeld geändert werden, indem
der Parameter 1-06 = 0001 eingestellt wird.
7
Erweiterte Einstellungen
Der Umrichter bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten.
Die Parameter sind in fünfzehn Parametersätzen für den Betrieb einstellbar.
in Kürze vorab
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis