Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inVENTer iV14R Montageanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV14R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Montage Wandeinbauhülse „rund"
Achtung!
Beim Einbau der Wandeinbauhülse sind generell Verformungen durch äußeren Druck
zu verhindern, damit der Wärmespeicher später leicht ein- und ausgebaut werden
kann! Anderenfalls entfällt die Gewährleistung.
Der Wärmespeicher oder geeignetes Material muss sich während des Einbaus in der
Wandeinbauhülse befinden.
Die sich in den Befestigungselementen der Wandeinbauhülse befindenden Schrauben
sind erst nach Beendigung der Wandarbeiten zu entfernen (Gewindeschutz).
®
inVENTer
Bestimmen Sie das Gesamtmaß des
Wandaufbaus
Wandstärke Rohbaumaß [D] und die
Maße für den Wandabschluss außen [E]
(z.B. Wärmedämmung + Putz) und innen
[X] (z.B. Putz + Fliesen).
Die Wandeinbauhülse soll nach dem
Einbau später putzbündig mit dem Putz
außen und innen abschließen.
Das Rohr mit Schiebehülse wird auf das
oben berechnete Gesamtmaß der Wand
[E + D + X] eingestellt.
Prüfen Sie ob die Schiebehülse fest auf
dem Rohr sitzt, gegebenenfalls ist das
Dichtband
anzubringen.
Arretieren Sie die Schiebehülse am Rohr
mit einem wasserfesten Klebeband (z.B.
Gewebeband, optional erhältlich), dabei
sind die Befestigungselemente außen
waagerecht auszurichten.
Schieben Sie die Wandeinbauhülse in die
vorbereitete Wandöffnung.
www.inventer.de
aus
den
(Beipack)
am
Rohr
Maßen
mit
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iv14v

Inhaltsverzeichnis