1. Montageanleitung „Allgemeiner Teil"
Achtung!
Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Werksvertretung und an Ihren zuständigen
Bauplaner.
Fehler
beeinträchtigen, Verletzungen verursachen und/oder zum Verlust der Gewährleistung
führen.
Nur ausgebildetes Fachpersonal darf die Montagearbeiten durchführen.
Die Elektroinstallation darf nur durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen.
Lüftungsplanung / Allgemeine Hinweise
Vor dem Beginn der Arbeiten sollte ein Projekt vorliegen, aus dem die Zahl der Lüfter, die
prinzipielle Lage der Lüfter, das Lüftungsprinzip (Querlüftung, Einzelraumlüftung, Ablüftung) und
die jeweils zugehörigen Regler entnehmbar sind. Für die Funktion der Lüfter gelten folgende
grundsätzliche Regeln:
Paarweiser Betrieb der Lüfter: Die Zuluft- sollte der Abluftmenge entsprechen. Jeder
zuluftfördernde Lüfter hat einen Lüfter, der zum gleichen Zeitpunkt Abluft fördert. Über das
Projekt erfolgt die Startzuordnung der Lüfter, die nach Reglerinbetriebnahme zu kontrollieren und
gegebenenfalls zu ändern ist. Im Auslieferungszustand sind die Lüfter auf "Abluft" gestellt. Bei
korrekter Installation sichert der iV twin den paarweisen Betrieb.
Synchronisierung: Beim Einsatz mehrerer Lüfter, angesteuert über mehrere Regler, ist auf das
synchrone Zusammenwirken untereinander zu achten, siehe Hinweise in der Regleranleitung.
Alle Regler sollten über eine Netzsicherung im Hausverteiler angeschlossen werden. Bei
korrekter Montage arbeitet der iV-Twin autosynchron.
Querlüftung: Das dezentrale Lüftungssystem basiert auf einer freien Luftbewegung zwischen
den einzelnen inVENTer-Lüfterpaaren. Daher dürfen innenliegende Türen nicht luftdicht
verschlossen sein. Es sind Überströmmaßnahmen vorzusehen: Luftspalt von ca. 10 mm
unterhalb der Tür, Herausdrehen der Türangeln um 5 mm, Einsatz eines Lüftungsgitters oder
andere. Beim iV-Twin sind diese Maßnahmen nicht erforderlich.
Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau bei Ihrem Planer, ob ein RAL – Einbau nötig ist.
MBA_iV-T w in_10-2011v16.docx/Version 16
bei der
Montage können die ordnungsgemäße Funktion
www.inventer.de
3