auf „ON" und auch im Hauptfenster erscheint neben dem
Volumen der Hinweis „CAL". Das Gerät korrigiert nun au-
tomatisch jedes zu dosierende Volumen anhand der vorge-
nommenen Kalibrierung.
Durch erneutes drücken der „CAL" -Taste kann der Kunden-
kalibrierwert auch wieder deaktiviert werden, das Gerät
arbeitet nun wieder mit der Werkseinstellung.
Der einmal eingegebene Kalibrierwert bleibt auch nach
dem Ausschalten des Geräts erhalten und kann jederzeit
aktiviert oder deaktiviert werden.
9.4. Methode speichern
Es ist möglich im Gerät alle Einstellungen über Volumen
(bzw. Teilvolumen), Zyklenanzahl, Zykluszeit, Deltazeit,
aktueller Kundenkalibrierwert, aktiver oder inaktiver Kun-
denkalibrierwert, Ansaug- und Ausstoßgeschwindigkeit als
eine Methode speichern. Hierfür stehen 9 Speicherplätze
zur Verfügung.
also appears in the main window adjacent to the volume.
The unit now automatically corrects each volume to be
dispensed on the basis of the calibration realised.
The value calibrated by the customer can also be deactiva-
ted again by pressing the "CAL" button again, and the unit
now continues working with the default setting.
The calibration value entered once is retained after the unit
is switched off and can be activated or deactivated at any
time.
9.4. Method saving
It is possible to save all settings relating to volumes (or
partial volumes), numbers of cycles, cycle time, delta time,
current customer value calibration, active or inactive
customer value calibration, suctioning and ejection speed
as a method. Nine memory locations are available for this
purpose.
- 41 -