Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Übernahme Des Gerätes; Gerätebeschreibung - Swegon HD 120 IP54 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 120 IP54:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Persönliche Schutzausrüstung
Schutzkleidung: Instandhaltungspersonal und Bediener
des Gerätes sollten Schutzkleidung tragen, die den
derzeit geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht.
Auf rutschigen Untergründen sollten Sicherheitsschuhe
mit rutschhemmenden Sohlen getragen werden.
Handschuhe: Während Instandhaltungs- und Reinigungs-
arbeiten müssen Schutzhandschuhe getragen werden.
Schutzbrille und Schutzmaske: Während Instandhaltungs-
und Reinigungsarbeiten müssen Atemschutzmaske und
Schutzbrille getragen werden.
1.5 Übernahme des Gerätes
Nach Entgegennahme des Gerätes ist dieses umgehend
auf eventuelle Schäden zu überprüfen. Die Geräte ver-
lassen die Produktionsstätte in einwandfreiem Zustand.
Sollte dennoch ein Schaden vorliegen, ist dieser dem
Lieferanten sofort mitzuteilen und vor Unterschrift auf
dem Lieferschein zu vermerken. Der Lieferant ist innerhalb
von 8 Tagen schriftlich über den vorliegenden Schaden zu
informieren.
2. Gerätebeschreibung
Die AirBlue HD 120 Luftentfeuchter sind
Hochleistungsgeräte für den Einsatz im Wasserwerks-,
Industrie- und Gewerbebereich. Ihr Einsatzort sind Räume,
in denen es erforderlich ist, den Luftfeuchtigkeitsgrad
zu überwachen oder einer Kondensatbildung
vorzubeugen. Typische Einsatzbereiche sind: Rohrkeller
und Pumpenschächte im Wasserwerksbereich, Neubauten
(Einsatz als Bautrockner), Archive, Kellergeschosse, Lager-
und Industriebereich, etc..
Rahmen
Die Geräte der AirBlue HD 120-Serie sind aus verzinktem
und pulverbeschichtetem Metall gefertigt, um eine maxi-
male Beständigkeit gegen schädliche Umwelteinfl üsse zu
gewährleisten. Der Rahmen der Geräte ist selbsttragend,
die Seitenwände sind mit wenigen Handgriffen leicht zu
demontieren.
Kältekreislauf
Als Kältemittel wird R407C eingesetzt. Die im Kühlkreislauf
eingesetzten Komponenten stammen sämtlichst
von international bekannten Markenherstellern, alle
geschweißten Verbindungen sind nach ISO 97/23 ausgeführt.
Der Kühlkreislauf beinhaltet: Filtertrockner, Kapillarrohr,
Magnetventil.
Verdichter
Der eingesetzte Verdichter ist ein Rollkolbenverdichter mit
Übertemperaturschutz in der Motorwicklung. Die Verdichter
sind auf Gummi-Schwingungsdämpfern montiert.
Verfl üssiger und Verdampfer
Die Verfl üssiger und Verdampfer bestehen aus Qualitäts-
Kupferrohren mit einem Durchmesser von 3/8" und
Aluminiumlamellen einer Stärke von 0,1 mm. Um den
Wärmeübergang zu optimieren, wurden die Kupferrohre
in die Aluminiumlamellen eingestanzt. Die Geometrie der
Verfl üssigeroberfl äche und der Einsatz langsamdrehender
Ventilatoren garantieren einen niedrigen luftseitigen
Widerstand und somit einen geringen Druckverlust. Der
HD 120-Luftentfeuchter besitzen zudem eine Tropfwanne
aus Kunststoff. Weiterhin ist jeder Verdampfer mit einem
Temperaturfühler ausgestattet, welcher die automatische
Abtauung steuert.
Ventilator
Der AirBlue HD 120 verfügt über einen Axialventilator mit
Schutzgitter nach EN 294. Der elektrische Antriebsmotor ist
mit einem Impedanzschutz ausgestattet. Die Schutzklasse
des Motors ist IP42.
Die Geräte verfügen auf der Ansaugseite serienmäßig
über einen Luftfi lter (mit 3m High Air Flow (HAF)), welcher
aus einem synthetischen Filtermaterial besteht, das sich
nicht elektrostatisch aufl ädt. Die Filter können zu Reini-
gungszwecken leicht entnommen werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis