Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Elektrischer Anschluss; Vorschriften - Storch ESM 1500 Handbuch

Einscheiben-schleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Sicherheitsmaßnahmen
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Einscheibenschleifmaschine ESM 1500 ist ausschließlich zur Untergrundvorbehandlung von Unterböden wie Schlei-
fen und Aufrauen, sowie zur Oberflächenbehandlung wie Schleifarbeiten bestimmt - siehe Anwendungsgebiete -.

3.2 Elektrischer Anschluss

Vor Gebrauch ist darauf zu achten, dass die elektrischen Anschlusswerte mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen.
Vor Pflege- und Wartungsarbeiten an der Maschine oder beim Wechseln von Zubehör IMMER den Netzste-
cker ziehen!!
Die Netzanschlussleitung darf nicht durch Befahren, Quetschen, Zerren, Reiben oder dergleichen beschä-
digt werden.
Die Netzanschlussleitung und die Verbindungsleitung zu den Zusatzgeräten müssen regelmäßig auf Schä-
den, Blankstellen, Schmorstellen usw. geprüft werden. Die Maschinen dürfen nicht benutzt werden, falls
der Zustand der Netzanschlussleitungen nicht einwandfrei ist. Beim Auswechseln von Anschlussleitungen,
Steckern, Kupplungen, Sicherungen oder Steckdosen müssen die vom Hersteller vorgegebenen technischen
Daten bzw. Originalersatzteile verwendet werden. Die Kupplungen von Anschluss- oder Verlängerungslei-
tungen müssen Spritzwassergeschützt sein.

3.3 Vorschriften

Niemals die Maschine bei senkrecht gestellter Führungsstange transportieren.
Beim Transport in Aufzügen sind die jeweils geltenden
Benutzerhinweise und Sicherheitsvorschriften insbesondere Tragfähigkeit zu beachten.
Vorsichtig über Schwellen und Absätze fahren - es können Schäden an den Rändern bzw. den Bürsten oder
Pads entstehen. Die Maschine ist nur für den Einsatz auf ebenen Flächen mit einer max. Steigung bis 2%
bestimmt.
Bei Stillstand der Maschine muss diese sofort abgeschaltet werden um Bodenbelagsbeschädigungen zu
vermeiden.
3.4 Unfallverhütung
Nie die Maschine in senkrechter Stellung einschalten, sondern in Arbeitsstellung mit abgekippter Führungs-
stange.
Arbeiten immer von der Steckdose weg, damit das Kabel nicht überfahren wird. Der Arbeitsplatz befindet
sich hinter der Maschine an der Führungsdeichsel.
Verhalten im Notfall: NETZSTECKER ZIEHEN !
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis