Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Spulenbremskraft; Einschieben Des Schweißdrahts In Den Vorschubmechanismus - Kemppi Kempact 253R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kempact 253R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Drehen Sie den Verriegelungsknopf der Spulenhalterung, bis sich die Verschlussklemmen wieder
schließen (3).
Die Drahtspule sitzt nur dann korrekt, wenn Sie beim Einsetzen einrastet. Sorgen Sie
HINWEIS!
dafür, dass die Spule nicht beschädigt oder verformt wird. Sie darf nicht an der Innenfläche des
Gehäuses oder der Tür des Drahtvorschubgeräts reiben. Andernfalls kann die Spule zunehmend
abgebremst und die Schweißqualität beeinträchtigt werden. Zudem kann dies zu einer
dauerhaften Beschädigung führen, die das Drahtvorschubgerät instabil oder unbrauchbar macht.
4.3

Einstellung der Spulenbremskraft

Sie können die Bremskraft der Drahtspule ändern, um ein übermäßiges Abwickeln des
Schweißdrahts auf Grund einer hohen Drahtvorschubgeschwindigkeit zu vermeiden. Stellen Sie die
Bremskraft mithilfe der Schraube ein, die sich in dem Loch im Arretiermechanismus befindet. Sie
können die Bremskraft erhöhen, indem Sie die Schraube im Uhrzeigersinn drehen, und verringern,
indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Vermeiden Sie ein zu festes Anziehen. Reduzieren Sie die Bremskraft, wenn Sie einen
HINWEIS!
leichten Schweißdrahttyp verwenden.
4.4
Einschieben des Schweißdrahts in den Vorschubmechanismus
GT02
ALLE Drahtführungsrohre müssen korrekt ausgewählt und eingebaut sein, bevor der
HINWEIS!
Schweißbrenner angeschlossen wird.
1.
Lösen Sie den/die Druckhebel und öffnen Sie den/die Druckarm(e), der/die die obere
Drahtvorschubrolle trägt/tragen, und drehen Sie diese Rolle an ihrem Zapfen nach oben.
2.
Ziehen Sie etwas losen Draht von der Spule und drücken Sie den Draht vorsichtig
durch den Drahtleiter und die bronzene Drahtführung auf der Rückseite des
Drahtvorschubmechanismus. Drücken Sie den Draht über die Nut der Vorschubrolle(n) und
durch das/die Drahtführungsrohr(e) und die Euro-Anschlussleiste, bis an der Vorderseite der
© Kemppi Oy / 1135
DuraTorque
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis