3.2
Kabelanschlüsse
Netzanschluss
Die Schweißmaschinen der Reihe Kempact RA sind entweder als Einphasengeräte (230 V),
Dreiphasengeräte (400 V) oder Multispannungsmodelle erhältlich. Wird eine Maschine mit einem
Netzkabel geliefert, so hat dieses keinen Stecker. Sie müssen es mit einem geeigneten Netzstecker
versehen, bevor Sie das Schweißgerät zum ersten Mal benutzen können.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel den örtlichen Vorschriften für Elektroinstallationen entspricht
und tauschen Sie es ggf. aus. Weitere Angaben finden Sie in Abschnitt „Technische Daten".
Die Installation und der Austausch des Netzkabels und -steckers dürfen nur von einem
HINWEIS!
Elektroinstallateur oder einem Elektrounternehmen durchgeführt werden, der bzw. das für
derartige Arbeiten befugt ist.
Schweißbrenner
Die Schweißmaschinen der Reihe Kempact RA werden standardmäßig mit einem FE-
Schweißbrenner von Kemppi geliefert. Dieser Brennertyp ist für industrielle Anwendungen
ausgelegt und gewährleistet bei korrekter Verwendung und Wartung einen produktiven und
zuverlässigen Gerätebetrieb.
Der Schweißbrenner ist werkseitig für den Einsatz mit Eisenwerkstoff eingestellt. Wenn
HINWEIS!
Sie den Schweißbrenner mit einem Schweißdraht eines anderen Typs oder mit einem anderen
Durchmesser benutzen möchten, müssen Sie auch die/den entsprechende(n) Stromdüse und
Drahtleiter auswählen.
© Kemppi Oy / 1135
DE
7