H63.0.11.6B-01
4 Bedienung
4.1 Anzeigeelemente
4.2 Bedienelemente
4.3 Inbetriebnahme
Gerät mit der Taste
Nach dem Segmenttest
P.OF
falls die automatische Geräteabschaltung aktiviert ist (siehe Kapitel 6)
Danach ist das Gerät bereit zur Messung.
4.4 Kennlinienauswahl
Kennlinienauswahl: durch kurzes Drücken der Taste
Die Verwendung einer nicht zutreffenden Kennlinie kann erhebliche Fehlmessun-
gen verursachen!
Auswählbare Kennlinien:
Anzeige
Kennlinie
R E F
Referenzkennlinie
X E U
Heu
S T R
Stroh
GE T
Getreide (Weizen, Gerste, Roggen)
Betriebsanleitung BaleCheck 100
1: Hauptanzeige
2: Kennlinienanzeige
3: Feuchtebewertung
4: HLD
Taste 1:
Taste 2:
Taste 3:
einschalten.
zeigt das Gerät kurz Informationen zu seiner Konfiguration an:
weitergeschaltet.
_____________________________________________________
Anzeige der aktuellen Materialfeuchte
oder des Wassergehaltes
Anzeige der gewählten Kennlinie
Bewertung des Materialzustandes über
Balken: DRY= trocken, WET = nass
der Messwert ist ‚eingefroren'
(hold-Taste)
Ein-/Ausschalter,
lang drücken: aus;
kurz drücken: Wechsel zwischen Messwertanzeige
und Temperatureinstellung
sort
Auswahl der Kennlinie: siehe Kapitel 4.4
hold:
kurz drücken: Halten des aktuellen Messwertes
('HLD' im Display)
wird zur nächsten Materialkennlinie
_____________________________________________________________________________
Seite 5 von 10