_____________________________________________________________________________ 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der BaleCheck 100 ist ein Materialfeuchtemessgerät mit Feuchteanzeige und -bewertung. Durch den schlanken und robusten Messfühler eignet sich das Set besonders für die Feuchtemes- sung von gepresstem Stroh oder Heu (Ballen) und Getreide. Der Fühler ist über ein BNC-Stecksystem mit dem Messgerät verbunden und kann jederzeit ausge- tauscht werden.
H63.0.11.6B-01 Betriebsanleitung BaleCheck 100 Seite 4 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Dieses Gerät darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung eingesetzt wer- den. Bei Betrieb in explosionsgefährdeter Umgebung besteht erhöhte Verpuffungs-, Brand-, oder Explosionsgefahr durch Funkenbildung. Verletzungsgefahr durch spitzen Messfühler! Produktbeschreibung 3.1 Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten: Handmessgerät BaleCheck 100...
H63.0.11.6B-01 Betriebsanleitung BaleCheck 100 Seite 5 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 4 Bedienung 4.1 Anzeigeelemente 1: Hauptanzeige Anzeige der aktuellen Materialfeuchte oder des Wassergehaltes 2: Kennlinienanzeige Anzeige der gewählten Kennlinie 3: Feuchtebewertung Bewertung des Materialzustandes über Balken: DRY= trocken, WET = nass der Messwert ist ‚eingefroren‘...
H63.0.11.6B-01 Betriebsanleitung BaleCheck 100 Seite 6 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5 Grundlagen zur Messung 5.1 Feuchte-Bewertung ('WET = nass' - 'MEDIUM' - 'DRY = trocken') Zusätzlich zum Messwert wird eine Feuchtebewertung über eine Balkenanzeige mit angezeigt: Die Entscheidung ‘nass oder trocken‘ muss für die meisten Anwendungen nicht mehr mühselig aus Literatur und Tabellen hergeleitet werden.
H63.0.11.6B-01 Betriebsanleitung BaleCheck 100 Seite 7 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5.5 Hinweise zur Messung Die Messwerte Für die Lagerfähigkeit und die Bewertung der Qualität und Verwendungszweck ist die BaleCheck- Messung eine wichtige Entscheidungshilfe – neben der Beurteilung durch Geruch (muffig?) – Kon- sistenz (Staub…) und Aussehen (Farbe, Verunreinigungen).
H63.0.11.6B-01 Betriebsanleitung BaleCheck 100 Seite 8 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 6 Konfiguration des Gerätes Zur Konfiguration der Gerätefunktionen gehen Sie wie folgt vor: Gerät ausschalten. drücken und gedrückt halten. Gerät wieder einschalten (kurz drücken). Die sort-Taste erst wieder los lassen, wenn in der Anzeige der erste Parameter „P.OF“ erscheint.
H63.0.11.6B-01 Betriebsanleitung BaleCheck 100 Seite 9 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 8 Rücksendung und Entsorgung 8.1 Rücksendung Alle Geräte, die an den Hersteller zurückgeliefert werden, müssen frei von Messstoff- resten und/oder anderen Gefahrstoffen sein. Messstoffreste am Gehäuse oder am Sensor können Personen oder Umwelt gefährden.
Seite 10
H63.0.11.6B-01 Betriebsanleitung BaleCheck 100 Seite 10 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________...