Seite 2 von 8 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der GLMU 200 MP ist ein Messumformer zum Messen von Leitfähigkeit oder anderen aus der Leitfähigkeit berechneten Größen in Flüssigkeiten. Die Leitfähigkeitsmessung erfolgt mittels eines Wechselstromes zwischen den Polen der Messzelle, im di- rekten Kontakt mit der zu messenden Flüssigkeit.
T14.0.0Y.6B-03 Bedienungsanleitung GLMU 200 MP Seite 3 von 8 6 Montage Abmessungen Allgemeine Hinweise zur Winkelsteckermontage Zur Montage des Anschlusskabels (je nach Gerät: 2- oder 3-Leiter) muss die Schraube am Winkelstecker gelöst und der Kupplungs- einsatz, mit Hilfe eines Schraubendrehers, an der bezeichneten Stelle (Pfeil) herausgehoben werden.
T14.0.0Y.6B-03 Bedienungsanleitung GLMU 200 MP Seite 4 von 8 7 Bedienung und Betrieb 7.1 Allgemeines zur Leitfähigkeitsmessung 7.1.1 Die Leitfähigkeits-Messzelle Die Messzelle ist während des Betriebes soweit einzutauchen, dass sie mindestens 30 mm in das Messme- dium hineinragt. Für den Dauerbetrieb empfehlen wir eine maximale Eintauchtiefe von 110 mm.
T14.0.0Y.6B-03 Bedienungsanleitung GLMU 200 MP Seite 5 von 8 8 Anzeigefunktionen 8.1 Aktuelle Messwerte Im normalen Betrieb wird der Leitfähigkeits-Anzeigewert angezeigt. Durch kurzes Drücken auf die Taste ‚SET‘ (1) kann für 10 sek. auf die Anzeige der Temperatur in [°C] um- geschaltet werden.
T14.0.0Y.6B-03 Bedienungsanleitung GLMU 200 MP Seite 6 von 8 10 Konfigurieren des Gerätes In der Konfiguration können die Geräteparameter verändert wer- den. Der Jumper muss gesetzt sein, siehe Abbildung rechts. Um den Jumper zu setzen oder zu entfernen, muss der Gehäusedeckel geöffnet werden.
Seite 7
T14.0.0Y.6B-03 Bedienungsanleitung GLMU 200 MP Seite 7 von 8 10.8 'DA.Lo': Nullpunkteinstellung des Ausganges (Skalierung des Ausgangs) Eingabe des Anzeigewertes, bei dem der Ausgang 4 mA (bzw. 0 V) ausgeben soll. Die einstellbaren Werte ergeben sich aus der gewählten Messfunktion(Func) und Messbereich(rAnG).