Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Funktionen; Nullpunktkalibrierung - Swegon GOLD PX Betriebsanleitung

Generation e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD PX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.10.2 Ventilatorstatus
Hier kann die Drehzahl der Ventilatorsteuerungen in Prozent der
maximalen Drehzahl abgelesen werden.
6.4.10.3 Betriebszeit
Betiebszeiten (in Tagen) können bei Bedarf abgelesen werden
für Ventilatorsteuerungen, Wärmetauscher/Kälterückgewin-
nung, Vorheizung, Zusätzliche Regelsequenz Heizung, Xzone
Heizung, Nachheizung Gerät, ReCO
Regelsequenz Kühlung, Xzone Kühlung, Gerät Kühlung, ReCO
Kühlung, AYC-Heizwasser und AYC-Kühlwasser.
6.4.10.4 VOC/CO
-Fühler
2
Hier werden die Betriebsart für den VOC-Fühler und die Einheit
für CO
eingestellt. Das VOC-Niveau kann abgelesen werden.
2
Die Position des VOC-Fühlers im Flussdiagramm kann gewählt
werden, wenn nur Überwachung eingestellt ist.
Einstellungen:
Wert
Einstell-
bereich
VOC-Fühler, Betriebsart
Nicht aktiv / Nur
Überwachung /
Überwachung und
Regelung
CO
-Einheit
%/ppm
2
Flussdiagramm
Zuluft/Abluft
VOC-Fühlerposition

6.4.10.5 Automatische Funktionen

Startsequenz
Das Gerät hat eine Startsequenz mit werkseitig eingestellter
Zeitverzögerung zwischen den einzelnen Stufen wie folgt:
1. Das Klappenrelais schließt und öffnet die Absperrklappen
(falls installiert). Der Wärmetauscher wird auf maximale Wär-
merückgewinnung geregelt (nicht GOLD SD ohne Wärme-
tauscher). Das Ventil für Nachheizung öffnet auf 40 % (wenn
installiert).
Zeitverzögerung 30 Sekunden.
2. Der Abluftventilator startet (nicht wenn nur Zuluftgerät GOLD
SD) in der aktuellen Betriebsart.
Zeitverzögerung 60 Sekunden.
3. Der Zuluftventilator startet (nicht wenn nur Abluftgerät GOLD
SD).
Zeitverzögerung 30 Sekunden.
4. Die Nachheizung wird abhängig vom Heizbedarf hoch- oder
runtergefahren. Rampenzeit 180 Sekunden. Anschließend
wird der Wärmetauscher abhängig vom Heizbedarf hoch-
oder runtergefahren. Rampenzeit 180 Sekunden.
Die gesamte Startsequenz kann in der Ansicht Bedienfeld ver-
folgt werden.
Die Startsequenz verhindert einen Start des Abluftventilators bei
geschlossener Klappe. Dadurch, dass Abluftventilator und Wär-
merückgewinner zuerst starten, wird vermieden, dass bei kaltem
Wetter die Zuluft beim Start zu einer Abkühlung führt.
Änderungen vorbehalten.
Heizung, Zusätzliche
2
2
Werks-
einstellung
Nicht aktiv
%
Zuluft
Ventilatorstatus
Betriebszeit
VOC/CO
-Fühler
2

Nullpunktkalibrierung

Der Drucksensor des Gerätes wird automatisch kalibriert. Die Ka-
librierung erfolgt ca. 70 Sekunden, nachdem das Gerät gestoppt
wurde (wenn es nicht gestoppt wurde, wird ein Hinweis ausge-
geben). Der Text Nullpunktkalibrierung wird am Handterminal
angezeigt. Die Ventilatoren können während der Kalibrierung
nicht starten.
DE.GOLDSKE.161014
www.swegon.com
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold cxGold sdGold rx

Inhaltsverzeichnis