Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon GOLD PX Betriebsanleitung Seite 103

Generation e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD PX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmtext
Funktion
36:13 EXTERNE KOMMUNIKATION, E/A-MODUL NR. C TEMPERATURFÜH-
LER NR. 2 DEFEKT
E/A-Modul C, Temperaturfühler 2, ist defekt oder nicht angeschlos-
sen.
Alarmgruppe 37: Reserve
Alarmgruppe 38–47: MIRU-Control 1–10
38-47:1 MIRU-Control NR. 1–10 KOMMUNIKATIONSFEHLER
Die Steuereinheit des Gerätes erzielt keine korrekte Kommunikation
mit MIRU Control.
38-47:2 MIRU-Control NR. 1–10 MOTORSTEUERUNGSALARM AUSGELÖST
Die MIRU-Control-Motorsteuerung hat ausgelöst.
38-47:3 MIRU-Control NR. 1–10 MOTORSTEUERUNG KOMMUNIKATIONS-
FEHLER
MIRU-Control erzielt keine korrekte Kommunikation mit der Motor-
steuerung im Dachventilator.
38-47:4 MIRU-Control NR. 1-10 VOLUMENSTROMMESSUNGSDRUCKSEN-
SOR NR. 0 KOMMUNIKATIONSFEHLER
MIRU Control erzielt keine korrekte Kommunikation mit dem Volu-
menstrommessungsdrucksensor im Dachventilator.
38-47:5 MIRU-Control NR. 1–10 DRUCKREGELUNGSSENSOR NR. 1 KOM-
MUNIKATIONSFEHLER
MIRU Control erzielt keine korrekte Kommunikation mit dem Ka-
naldrucksensor im Dachventilator.
38-47:6 MIRU-Control NR. 1–10 TEMPERATURFÜHLER DEFEKT
Der MIRU-Control-Temperaturfühler ist defekt oder nicht ang-
eschlossen.
38-47:7 MIRU-Control NR. 1–10 VOLUMENSTROM/DRUCKABWEICHUNG
VON SOLLWERTALARMGRENZE
Luftvolumenstrom/Druck liegt kontinuierlich mehr als 20 % über
oder unter seinem Sollwert.
Alarmgruppe 49–54: Zuluftventilator Nr. 1A-3B
49-54:1 ZULUFTVENTILATOR 1-3/A-B KOMMUNIKATIONSFEHLER
Die Steuereinheit des Gerätes erzielt keine korrekte Kommunikation
mit der Motorsteuerung des Zuluftventilators.
49-54:2 ZULUFTVENTILATOR 1-3/A-B MOTORSTEUERUNG ÜBERSTROM
Hoher Strom zum Motor.
49-54:3 ZULUFTVENTILATOR 1-3/A-B MOTORSTEUERUNG UNTERSPANNUNG
Stromversorgung mit zu niedriger Spannung.
49-54:4 ZULUFTVENTILATOR 1-3/A-B MOTORSTEUERUNG ÜBERSPANNUNG
Stromversorgung mit zu hoher Spannung.
49-54:5 ZULUFTVENTILATOR 1-3/A-B MOTORSTEUERUNG ÜBERTEMPERA-
TUR
Hohe interne Temperatur.
Änderungen vorbehalten.
7)
8)
Priorität
Stopp
Verzögerung
0=blockiert
0=Betrieb
A=A-Alarm
1=Stopp
B=B-Alarm:
B
0
3)
A
0
3)
A
0
3)
A
0
3)
A
0
3)
A
0
3)
B
0
3)
B
0
3)
A
1
3)
A
1
1)
3)
A
1
1)
3)
A
1
1)
3)
A
1
1)
3)
DE.GOLDSKE.161014
Reset
s=Sekunde
0=manuell
m=Minute
1=automatisch
h=Stunde
3 s
1
10 s
1
5 s
1
5 s
1
5 s
1
5 s
1
5 s
1
5 s
1
10 s
1
10 s
0
10 s
0
10 s
0
10 s
0
www.swegon.com
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold cxGold sdGold rx

Inhaltsverzeichnis