Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenluftausgleich - Swegon GOLD PX Betriebsanleitung

Generation e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD PX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.1.8 Außenluftausgleich
Ein Außenluftausgleich des Luftvolumenstroms kann aktiviert
werden, wenn der Luftvolumenstrom bei bestimmten Außen-
temperaturen verändert werden soll. Eine individuell angepasste
Kurve reguliert das Verhältnis zwischen Luftvolumenstrom und
Außenlufttemperatur. Die Kurve hat vier einstellbare Schalt-
punkte..
Wenn die Funktion nur für Niedrigbetrieb oder Normalbetrieb
gewählt wird, regelt die Kurve die eingestellte Betriebsart. Für
die nicht gewählte Betriebsart wird dann der Luftvolumen-
strom nach dem eingestellten Sollwert für Luftvolumenstrom/
Kanaldruck geregelt.
Bei Luftvolumenstromregelung wird der aktuelle Sollwert für
Luftvolumenstrom verändert. Bei Druckregelung wird der aktu-
elle Sollwert für den Druck verändert. Bei Bedarfssteuerung des
Volumenstroms hat die Funktion keine Wirkung.
Der Luftvolumenstrom wird in der eingestellten Volumen-
stromeinheit und der Druck in Pa verändert.
Einstellungen:
Wert
Außenluftausgleichmodus Inaktiv /
X1 Außenlufttemperatur
X2 Außenlufttemperatur
X3 Außenlufttemperatur
X4 Außenlufttemperatur
Zuluft, Volumenstrom
Y1 Zuluftvolumenstrom,
sollwert
Y2 Zuluftvolumenstrom,
sollwert
Y3 Zuluftvolumenstrom,
sollwert
Y4 Zuluftvolumenstrom,
sollwert
Abluft, Volumenstrom
Y1 Abluftvolumenstrom,
sollwert
Y2 Abluftvolumenstrom,
sollwert
Y3 Abluftvolumenstrom,
sollwert
Y4 Abluftvolumenstrom,
sollwert
Änderungen vorbehalten.
Einstell-
Werks-
bereich
einstellung
Inaktiv
Niedrigbetrieb
/ Normalbe-
trieb / Niedrig-
betrieb und
Normalbetrieb
-50 – +50 °C
-20 °C
-50 – +50 °C
-10 °C
-50 – +50 °C
+10 °C
-50 – +50 °C
+20 °C
25 % des maxima-
1)
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
25 % des maxima-
1)
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
1)
25 % des maxima-
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
1)
25 % des maxima-
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
25 % des maxima-
1)
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
1)
25 % des maxima-
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
1)
25 % des maxima-
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
25 % des maxima-
1)
len Luftvolumenst-
roms für das Gerät
Außenluftausgleich
3,0
2,5
1
2,0
1,5
2
1,0
0,5
-30
-20
-10
X = Außentemperatur °C
Beispiel:
Volumenstromgeregeltes Gerät. Das gleiche Prinzip kann in
einem druckgeregelten Gerät verwendet werden, dort erfolgt
allerdings eine Reduzierung des Drucks in Pa.
Bei Außentemperaturen unter -20 °C (X1) beträgt der Volumen-
stromsollwert konstant 2,0 m
Bei Außentemperaturen zwischen -20 °C (X1) und -10 °C
(X2) wird der Luftvolumenstrom entsprechend der Kurve von
2,0 m
/s (Y1) auf 1,0 m
/s (Y2) reduziert.
3
3
Bei Außentemperaturen zwischen -10 °C (X2) und 10 °C (X3)
beträgt der Volumenstromsollwert konstant 1,0 m
Y3).
Bei Außentemperaturen zwischen 10 °C (X3) und 20 °C (X4)
wird der Luftvolumenstrom entsprechend der Kurve von
1,0 m
/s (Y3) auf 2,5 m
/s (Y4) erhöht.
3
3
Bei Außentemperaturen über 20 C (X4) beträgt der Volumen-
stromsollwert konstant 2,5 m
Zuluft, Druck
Y1 Zuluftdruck, Sollwert
Y2 Zuluftdruck, Sollwert
Y3 Zuluftdruck, Sollwert
Y4 Zuluftdruck, Sollwert
Abluft, Druck
Y1 Abuftdruck, Sollwert
Y2 Abuftdruck, Sollwert
Y3 Abuftdruck, Sollwert
Y4 Abuftdruck, Sollwert
Siehe Tabelle für Min.-/Max.-Volumenströme in Abschnitt
1)
6.4.1.2
DE.GOLDSKE.161014
4
3
0
+10
+20
3
/s (Y1).
/s (Y2 und
3
/s (Y1).
3
20–750 Pa
100 Pa
20–750 Pa
100 Pa
20–750 Pa
100 Pa
20–750 Pa
100 Pa
20–750 Pa
100 Pa
20–750 Pa
100 Pa
20–750 Pa
100 Pa
20–750 Pa
100 Pa
www.swegon.com
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold cxGold sdGold rx

Inhaltsverzeichnis