Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceintervall; Alarmeinstellung - Swegon GOLD PX Betriebsanleitung

Generation e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD PX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.8.4 Temperatur, Alarmgrenzen
Eine Änderung der werkseitig eingestellten Alarmgrenzen
sollte nur vorgenommen werden, wenn triftige Gründe
hierfür vorliegen und man sich der Konsequenzen
bewusst ist.
Vorheizung unter Sollwert
Wie viel niedriger die Temperatur nach der Vorheizung als der
Temperatursollwert sein darf, bevor ein Alarm ausgelöst wird,
kann eingestellt werden.
Zuluft unter/über Sollwert
Wie viel niedriger bzw. höher die Zulufttemperatur sein darf als
der Zulufttemperatursollwert, bevor ein Alarm ausgelöst wird,
kann eingestellt werden. Der Alarm für Zuluft über Sollwert ist
normalerweise blockiert. Wird verwendet, wenn Kühlung instal-
liert ist.
Abluft unter Alarmgrenze
Wie viel niedriger die Ablufttemperatur sein darf als der Abluft-
temperatursollwert, bevor ein Alarm ausgelöst wird, kann einge-
stellt werden.
Außentemperatur, Stoppgrenze
Bei ausgelösten Alarmen für den Wärmetauscher, Alarmnummer
15:1-15:4, 16;1-16:4, 17:1, 17:4-17:9 (siehe Abschnitt 8.2) gilt,
dass bei einer Außenlufttemperatur über dieser Stoppgrenze nur
ein Alarm ausgelöst wird und unterhalb der Stoppgrenze das
Gerät gestoppt und ein Alarm ausgelöst wird.
Einstellungen:
Wert
Vorheizung unter Sollwert
Zuluft unter Sollwert
Zuluft über Sollwert
Abluft unter Alarmgrenze
Außentemperatur,
Stoppgrenze

6.4.8.5 Serviceintervall

Hier kann das Serviceintervall des Geräts eingestellt werden. Die
bis zum Alarm verbleibende Zeit kann abgelesen werden. Nach
Ablauf der Zeit wird ein Alarm gegeben. Wenn der Alarm im
Alarmprotokoll resetet wird, wird der Alarm nach 7 Tagen erneut
ausgelöst. Nach ausgeführten Servicearbeiten muss der Alarm
deshalb immer in diesem Menü resetet werden, damit ein neues
Serviceintervall beginnt.
Einstellungen:
Wert
Einstellungsbereich Werkseitige Einstellung
Serviceintervall
0–99 Monate

6.4.8.6 Alarmeinstellung

Eine Änderung der Alarmpriorität sollte nur vorgenom-
men werden, wenn triftige Gründe hierfür vorliegen und
man sich der Konsequenzen bewusst ist. Bei gewissen
Alarmen kann die Alarmpriorität nicht geändert werden.
Einstellungen:
Wert
Alarmnummer
Aktiv
Priorität
Stopp Lüftungsgerät
* Alarm wird nur durch blinkende rote LED am Handterminal
angezeigt, es wird kein Sammelalarm weitergegeben.
58
www.swegon.com
Einstell-
Werks-
bereich
einstellung
2 - 15 K
5,0 K
2 - 15 K
5,0 K
2 - 15 K
7,0 K
-8 - +20 °C
12,0 °C
-40 – +50 °C
5,0 °C
12 Monate
Einstellbereich
1:1 - 60:10
On/Off
Info*/A/B
On/Off
Temperatur, Alarmgrenzen
Serviceintervall
Alarmeinst.
DE.GOLDSKE.161014
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold cxGold sdGold rx

Inhaltsverzeichnis