Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Stinger Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stinger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie den Tauchcomputer nicht mit Gasgemischen, wenn Sie deren
Zusammensetzung nicht selbst analysiert und die entsprechenden Werte in
den Computer eingegeben haben. Fehler bei der Feststellung des Sauerstoff-
anteils einer Flaschenfüllung und bei der Programmierung des Sauerstoffanteils
im Tauchcomputer führen zu falschen Tauchgangsplanungsdaten.
In den Tauchcomputer kann der Sauerstoffanteil nur als ganze Zahl eingegeben
werden. Runden Sie einen in Kommastellen angegebenen Sauerstoffanteil
niemals auf. Ein Sauerstoffanteil von 31,8% sollte beispielsweise mit 31%
eingegeben werden. Ein Aufrunden führt zu fehlerhaften Dekompres-
sionsberechnungen, da der tatsächliche Stickstoffgehalt im Tank höher ist als
angegeben. Falls Sie ein konservativeres Rechenmodell bei Ihrem Computer
erreichen möchten, nutzen Sie die Möglichkeit der persönlichen Anpassung
oder reduzieren Sie den Wert für den PO
Wählen Sie die korrekte persönliche Anpassung bzw. den korrekten Höhen-
modus. Tauchen Sie in Gewässern, die höher als 300m [1000 ft] liegen, muss
die Höhenanpassung korrekt vorgenommen sein, da ansonsten der Computer
die Nullzeitberechnung nicht korrekt durchführen kann. Dieses Instrument
ist nicht für den Gebrauch in Höhen größer als 3000m [10000ft] ausgelegt.
Eine fehlerhafte Höhenanpassung oder das Tauchen auf Umgebungshöhe, die
über 3000m liegt, führt zur Anzeige falscher Werte und kann das Risiko einer
Dekompressionserkrankung wesentlich erhöhen.
WARNUNG
WARNUNG
max.
2
WARNUNG
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis