Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsstops - Suunto Stinger Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stinger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 3.12. Dreiminütiger em-
pfohlener Sicherheitsstop.
Abb. 3.13. Verbindlicher Sicher-
heitsstop. Sie sollten einen ver-
bindlichen Sicherheitsstop in der
angegebenen Zone einhalten.

3.2.1.4. SICHERHEITSSTOPS

Sicherheitsstops gehören zur Durchführung sicherer
Tauchgänge und sind wesentlicher Bestandteil der
meisten Tauchtabellen. Gründe, die für die Durch-
führung eines Sicherheitsstops sprechen, sind: Re-
duktion des Risikos einer vorklinischen Dekompres-
sionserkrankung, die Reduktion von Mikrobläschen,
die Kontrolle des Aufstiegs und Orientierung vor dem
Aufstieg.
Der STINGER zeigt 2 verschiedene Arten von Sicher-
heitsstops an: empfohlener Sicherheitsstop und ver-
bindlicher Sicherheitsstop.
Die Sicherheitsstops werden folgendermassen gezeigt:
STOP, wenn sich der Taucher im
Tiefenbereich zwischen 3m und 6m [10ft –
20ft] befindet = empfohlener Sicherheitsstop
(Zeitzählung nach unten beginnt, wenn die
Tiefe von 10m [30 ft] unterschritten wird).
STOP+ CEILING, wenn sich der Taucher im
Tiefenbereich zwischen 3m und 6m [10ft –
20 ft] befindet = verbindlicher Sicher-
heitsstop, Zeit wird angezeigt
STOP, wenn sich der Taucher tiefer als 6m
befindet = verbindlicher Sicherheitsstop wird
eingeplant
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis