Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Stinger Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stinger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie einen Check des Computers vor dem Einsatz durch. Überprüfen Sie
vor jedem Tauchgang den Tauchcomputer auf seine Funktionstüchtigkeit,
vollständige LCD-Anzeige, auf eine ausreichende Batteriekapazität, auf eine
korrekte Einstellung des Sauerstoffgehalts sowie die korrekte persönliche
Anpassung bzw. Höhen- Moduswahl. Verlassen Sie ausserdem den Datenüber-
tragungsmodus vor dem Tauchgang, da der Computer nicht automatisch in den
Tauchgangsmodus umschaltet.
Sie sollten nicht fliegen, solange der Computer eine Flugverbotszeit angibt.
Aktivieren Sie den Computer vor dem Fliegen, um die verbleibende Flugverbotszeit
prüfen zu können. 5 Minuten nach Beendigung des letzten Tauchgangs schaltet
der Computer automatisch in den Stand-by-Modus. Fliegen oder das Aufsuchen
grösserer Höhen innerhalb der Flugverbotszeit kann das Risiko einer
Dekompressionserkrankung drastisch erhöhen. Beachten Sie auch die
Empfehlungen des Diver's Alert Network (DAN) in Kapitel 3.2.3.4. "Fliegen nach
dem Tauchen". Es gibt keine Regel für das Fliegen nach dem Tauchen, die das
Risiko einer Dekompressionserkrankung vollständig ausschliessen kann!
Der Tauchcomputer darf nie an andere Personen ausgeliehen oder mit anderen Personen
geteilt werden, während er bei Tauchgängen eingesetzt wird. Die angezeigten
Tauchprofile müssen mit denen des Benutzers übereinstimmen. Wird der Computer
bei einem Tauchgang an der Oberfläche vergessen, liefert er für die folgenden
Tauchgänge falsche Informationen. Kein Tauchcomputer kann Ihnen Rechenschaft
über Tauchgänge ablegen, die ohne ihn durchgeführt wurden. Daher dürfen 4 Tage
vor dem erstmaligen Benutzen des Computers keine Tauchgänge durchgeführt werden.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis