Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bergseetauchgänge Und Persönliche Anpassung; Höhenanpassung - Suunto Stinger Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stinger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taucher, welche mit normaler Pressluft getaucht sind und keine
Symptome einer Dekompressionskrankheit aufweisen, frühestens 24
Stunden nach dem letzten Tauchgang mit einem normalen Jetflugzeug
(Kabinendruck entspricht einer Höhe von ca. 2400m [8000ft]) fliegen.
Die einzigen beiden Ausnahmen diese Regel betreffend sind:
Ein Taucher, dessen Grundzeit (Tauchzeit) innerhalb der letzten 48
Stunden weniger als 2 Stunden betragen hat, sollte eine Oberflächenpause
von 12 Stunden einhalten, bevor er fliegt.
Fliegen nach einem dekompressionspflichtigen Tauchgang sollte
frühestens nach 24 Stunden, besser nach 48 Stunden erfolgen.
SUUNTO empfiehlt, dass sowohl die Empfehlungen des DAN und des
UHMS als auch die Anzeige des Tauchcomputers beachtet werden sollen,
damit der Flug unter sicheren Bedingungen durchgeführt werden kann.
3.2.4. BERGSEE-TAUCHGÄNGE UND PERSÖNLICHE
ANPASSUNG
Der Tauchcomputer kann zum einen für das Tauchen in Bergseen eingestellt
werden, zum anderen kann das Rechenmodell zur Berechnung der Stickstoff-
sättigung konservativer gestaltet werden.
3.2.4.1. HÖHENANPASSUNG
Wenn Sie das Instrument für die entsprechende Höhe programmieren wollen,
müssen Sie aus der Tabelle 3.3. den richtigen Höhenwert wählen. Nun passt der
Computer sein Rechenmodell der ausgewählten Höhe an, d.h. je größer die Höhe,
desto kürzer die Nullzeit (siehe Kapitel 7.1., Tabellen 7.1. und 7.2.).
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis