Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Stinger Bedienungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stinger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hyperkapnie
Hyperventilation
Hypoxie
Kompartiment
Multi-Level-Tauchgang
NITROX
NOAA
Übermäßiger Kohlensäuregehalt des Blutes. Hält ein
Taucher zwischen Apnoe-Tauchgängen nicht ausreichende
Pausen ein, ist der Kohlendioxidspiegel des Blutes erhöht.
Dies kann den Taucher anfällig für Kohlensäurevergiftung
oder Ohnmacht machen.
Erhöhte Atemfrequenz und/oder erhöhtes Atemvolumen.
Der Kohlendioxidspiegel des Blutes verringert sich, wobei
sich der Sauerstoffspiegel nur unwesentlich erhöht. Hyper-
ventiliert der Taucher stark, schaltet er den Atemreiz aus,
so dass er bei zu langem Luftanhalten ohnmächtig werden
kann.
Zustand des Sauerstoffmangels im Gewebe des Tauchers.
Freitaucher werden durch Luftanhalten hypoxisch. Zu
langes Luftanhalten kann zu Ohnmacht führen.
siehe bei "Gewebegruppe"
Ein Einzeltauchgang oder Wiederholungstauchgang, bei dem
der Taucher auf unterschiedlichen Tiefen unterschiedlich
lange verbleibt. Die Nullzeitgrenzen dieses Tauchgangs
werden nicht nur durch die maximal erreichte Tiefe bestimmt.
Diese Bezeichnung wird beim Sporttauchen für jedes
Luftgemisch verwendet, dessen Sauerstoffanteil höher ist
als bei Pressluft.
(United States) National Oceanic and Atmospheric
Administration.
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis