Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung Seite 7

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 7 von 40
Externe Fühler (HygroLog NT3)
HygroLog NT3 ermöglicht die Verwendung zusätzlicher digitaler ROTRONIC HygroClip Fühler für
Feuchte und Temperatur. Diese Fühler ermöglichen die Nutzung aller Funktionen und Eigenschaften der
HygroLog NT Datenlogger.
Die digitalen ROTRONIC HygroClip Fühler sind hoch präzise und werden ausschliesslich digital mit
Softwaretools kalibriert (keine Potentiometer). Da Kalibrations- und andere Daten im Fühler gespeichert
werden, sind diese voll austauschbar. Wenn ein Fühler eine Kalibrierung erfordert oder repariert werden
muss, so kann er in wenigen Sekunden durch einen anderen Fühler ersetzt werden.
Die digitalen ROTRONIC HygroClip Fühler sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, welche die
Bedürfnisse jeder Applikation abdecken:
HygroClip S
Messungen in Luft
max. 85 °C, Drahtgewebefilter
HygroClip SP05
Messungen in Luft-Kanälen
max. 85 °C
HygroClip SC04 / SC05
Messungen in beengten Umgebungen
max. 100 °C
HygroClip HK25 / HK40 Luftfühler
Hochtemperatur-Messungen
HK25: max. 150 °C
HK40: max. 200 °C
Drahtgewebefilter
HygroClip HP28 Stechfühler
Messungen in Schüttgütern
max. 85 °C
Stahl Sinterfilter
HygroClip HS28 Schwertfühler
Messungen in Stapeln
oder Rollen
von Papier /Karton
Hinweis: Die obigen Fühler haben einen 5-poligen DAT-05 Stecker. Ein Fühlerkabel MOK-02-DAT05
kann verwendet werden um jeden dieser Fühler an den Fühlereingang 1 eines HygroLog NT2 / NT3
anzuschliessen. (Dieser Anschluss wird für den internen HygroClip S Fühler verwendet). Für den
Anschluss an die Eingänge 2 oder 3 des HygroLog NT3 bzw. die Eingänge 4 bis 7 einer Docking Station
verwenden Sie das Kabel MOK-02-B5. (Siehe Zubehör)
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis