Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrpunkt Justierung - Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrpunkt Justierung

Definition
Die Mehrpunkt Justierung erlaubt die vollständige Kalibrierung eines digitalen ROTRONIC HygroClip
Fühlers gegenüber einer bekannten Referenzumgebung. Diese Funktion wurde für die Kalibrierung von
2 Temperatur- und bis zu 4 Feuchtewerten konzipiert.
Vorgehen
WICHTIG: Justieren Sie die Temperatur immer zuerst, wenn diese justiert werden muss. Warten Sie bis
der Fühler sich im Gleichgewicht befindet, bevor Sie die ADJUST Funktion aktivieren.
Verwenden Sie die
um den Menüpunkt auszuwählen. Nur der Wert de
Verwenden Sie die
zu verändern. Wenn der gewünschte Wert angezeigt wird, drücken Sie die ENTER Taste. Die ganze
Zeile wird wieder markiert.
● Fühler: Name des zu justierenden Fühlers (Benutzerspezifischer Name). Um einen anderen Fühler zu
wählen, verwenden Sie die
die
oder
Taste um einen anderen Fühler zu wählen und die ENTER Taste zur Bestätigung.
● Justieren: wählen Sie hier den zu justierenden Parameter
Feuchte RHS: Feuchte- Justierung gegenüber einem zertifizierten ROTRONIC Feuchtestandard
Feuchte: Feuchte- Justierung gegenüber einer bekannten, stabilen Referenzumgebung
Temperatur: Temperatur- Justierung gegenüber einer bekannten, stabilen Referenzumgebung.
1)
Für die Justierung von Feuchtefühlern bietet ROTRONIC praktische, zertifizierte Feuchtestandards an,
welche einen definierten Feuchtewert generieren. (Siehe separates Handbuch Fühlerkalibrierung)
● Modus: Wählen Sie Mehrpunkt
● Referenz: Verwenden Sie die
welche für die Justierung verwendet wird. Für einen schnelleren Wechsel der Werte halten Sei die Taste
gedrückt. Wenn Sie einen ROTRONIC Feuchtestandard verwenden, wählen Sie den im Zertifikat
angegebenen Mittelwert (bei 23 °C)
Hinweis: Im RHS Modus kompensiert die Software eine allfällige Temperaturdifferenz automatisch. Eine
zusätzliche Kompensation ist nicht erforderlich.
Beim Ausführen einer Mehrpunkt- Justierung beachten Sie bitte folgendes:
a) Wenn Temperatur und Feuchte justiert werden sollen, justieren Sie immer zuerst die Temperatur, da
diese einen Eingangsparameter für die Temperaturkompensation des Feuchtesensors darstellt.
b) Justieren Sie das Gerät zuerst bei der tieferen Temperatur. (T-low) HygroLog NT betrachtet die
Temperaturen unter 40 °C als T-low und verwendet diese zur Berechnung des Offsets. Die Steigung
wird dagegen von der höheren Temperatur (T-high) ausgehend berechnet, unter Verwendung von 20 °C
als Drehpunkt. Daher sollte T-low immer so nahe wie möglich bei 20 °C gewählt werden. Jede
Temperatur über 40 °C wird automatisch als T-high betrachtet.
oder
Taste um einen Menupunkt zu markieren. Drücken Sie die ENTER Taste
oder
Taste um die verfügbare Auswahl zu sehen oder einen numerischen Wert
oder
Taste zum Markieren und drücken Sie ENTER. Verwenden Sie
oder
Taste um den numerischen Wert der Referenz zu ändern,
Seite 32 von 40
s
entsprechenden Parameter
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a
s
wird markiert.
1
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis