Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Fühler Und Druckfühler; 4-Draht Pt100 Eingänge; Digitale Signal Eingänge (Ein / Aus); Relais Kontakte - Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Fühler und Druckfühler
Analoge Fühler können verwendet werden, um mit dem HygroLog NT andere Parameter als Feuchte
und Temperatur aufzuzeichnen. So kann z.B. ein analoger Druckfühler den barometrischen Druckwert
liefern, der für die Berechnung von Parametern wie Nasskugeltemperatur, Mischungsverhältnis oder
Enthalpie erforderlich ist.
Folgende Anforderungen und Einschränkungen gelten für analoge Fühler:
● Analoge ROTRONIC Fühler für Feuchte und Temperatur mit Standard Temperatur Ausgangssignal
-0.5...2.0 V = -50...200 °C: Da HygroLog NT keine negativen Signale verarbeiten kann, ist die
Temperaturmessung auf den positiven Bereich limitiert.
● Analoge Fremdfühler: Ein-Kanal Fühler mit Spannungssignal und einem Ausgangsbereich 0 bis 2.5
VDC, Versorgungsspannung: 7.6...9 VDC (direkt von der HygroLog NT Batterie), maximaler
Stromverbrauch: 10 mA.
Das Modell DS-U-4-4-20 kann bis zu vier 3-Leiter Fühler (1-Kanal) mit 4...20 mA Signal aufnehmen.
Die Fühler werden via Docking Station mit Spannung versorgt. (7.6...9 VDC, direkt von der Batterie,
oder 12 VDC bei Verwendung eines Netzadapters. max. 10 mA) Es ist auch möglich, einen 2-Leiter
Fühler zu verwenden, doch kann in diesem Fall nur ein einziger Fühler angeschlossen werden. Der
Anschluss von mehreren 2-Leiter Fühlern generiert eine Stromschleife und führt zu falschen
Messwerten.
● Die Auflösung ist durch den für die analogen Eingänge verwendeten 10-bit A/D Wandler limitiert.
Dieser liefert ein theoretisches Maximum von 1024 Zählern für eine Eingangsspannungsdifferenz von
2.5 VDC. In der Theorie ergibt dies eine Auflösung von 2.5 / 1024 = 0.00244 V. In der Praxis ist es
nicht möglich, alle 1024 Zähler des A/D Wandlers zu nutzen. Die tatsächliche Auflösung liegt daher bei
ca. 0.0027 V. (typisch). Wenn beispielsweise ein Fühler mit einem Temperatursignal von 0...1 V =
0...100 °C verwendet wird, ist die Signal Auflösung 100 x 1 x 0.0027 = 0.27°C.
4-Draht Pt100 Eingänge
Die Docking Stationen für Pt100 Fühler erlauben die Messung von Temperaturen im Bereich von -
100...600 °C. Die Genauigkeit ist von der Genauigkeitsklasse der Pt100 Fühler abhängig. Im jetzigen
Zeitpunkt ist keine Funktion für die Justierung gegenüber einer Referenz vorgesehen.
Digitale Signal Eingänge (Ein / Aus)
Einige Docking Stationen können bis zu 2 digitale Eingangssignale verarbeiten. Diese Funktion wird
typischerweise verwendet zur Überwachung eines Relais-Kontaktes, dem Öffnen oder Schliessen einer
Tür etc.

Relais Kontakte

Die Docking Station DS-R-1 verfügt über zwei unabhängige Relais mit je 3 Kontakten:
N.O. (normally open, Schliesserkontakt), N.C.(normally closed, Öffnerkontakt) und Common, den
gemeinsamen Kontakt. Bei der Konfiguration des HygroLog NT und der Docking Station mit der HW4
Software können verschiedene Bedingungen definiert werden, unter denen die Relais aktiviert werden.
Die Relais der DS-R-1 Docking Station können für die lokale Anzeige von Ereignissen verwendet
werden, wie z. B.
● Messwerte ausserhalb von Grenzwerten für Fühlereingang 1 bis 3 von HygroLog NT
● Statusanzeige der logischen Eingänge der Docking Station
● Speicherkartenfehler
● Fehler der Spannungsversorgung
● Leere Batterie
Seite 16 von 40
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis