Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygrolog Nt - Hardwarebeschreibung; Modelle; Spannungsversorgung - Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HygroLog NT - Hardwarebeschreibung

Modelle

Modelle ohne Anzeige und Tastatur:
HygroLog NT1: Interner Feuchte-/Temperaturfühler, nicht austauschbar
HygroLog NT2: Interner HygroClip S Fühler, austauschbar (steckbar)
HygroLog NT3: Wie NT2 mit 2 zusätzlichen Anschlüssen für digitale HygroClip Fühler.
Modelle mit Anzeige und Tastatur
HygroLog NT1-D:
HygroLog NT2-D:
HygroLog NT3-D:
Modelle mit internem Bluetooth Interface
Folgende Modelle sind mit Bluetooth Interface, Anzeige und Tastatur ausgerüstet:
HygroLog NT2-D-BT:
HygroLog NT3-D-BT:

Spannungsversorgung

HygroLog NT Logger werden mit einer handelsüblichen 9 V Batterie ausgeliefert, welche zuerst
eingesetzt werden muss. (siehe "Einsetzen der Batterie").
Um Energie zu sparen, werden die Modelle mit Anzeige / Tastatur mit aktiviertem Schlaf-Modus
ausgeliefert. Daher erlischt die Anzeige eine gewisse Zeit nach dem Einsetzen der Batterie. Sie wird
beim Drücken einer beliebigen Taste oder durch Kommunikation mit einem PC temporär aktiviert. Wenn
der Logger zusammen mit einer Docking Station verwendet wird, kann er mit einem externen
Netzadapter gespeist werden.
Hinweis: Die meisten Docking Stationen erfordern- bedingt durch den grösseren Stromverbrauch der
Optionen- den Betrieb mit einem externen Netzadapter. Für Logger mit Bluetooth Modul wird die
Verwendung eines externen Netzadapters ebenfalls empfohlen. (Erfordert Docking Station)
Anstelle einer Batterie kann ein wieder aufladbarer Akku verwendet werden. Die Loggereinstellungen
müssen dazu mit HW4 angepasst werden. Zum Aufladen des Akkus ist eine Docking Station und ein
Netzadapter erforderlich.
Beachten Sie, dass der Versuch, normale Batterien aufzuladen potentiell gefährlich sein
kann. Daher muss der Logger bei Verwendung normaler Batterien umkonfiguriert werden.
Damit wird die interne Ladefunktion abgeschaltet.
Seite 4 von 40
gleicher Fühler wie HygroLog NT1
gleicher Fühler wie HygroLog NT2
gleicher Fühler / Eingänge wie HygroLog NT3
gleicher Fühler wie HygroLog NT2
gleicher Fühler / Eingänge wie HygroLog NT3
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis