Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler - Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fühler
Interner Fühler (Fühler 1)
HygroLog NT1: Dieses Modell ist mit einem nicht austauschbaren internen Fühler ausgerüstet, welcher
unter der geschlitzten Schutzkappe montiert ist.
HygroLog NT2 und NT3: Beide Modelle sind für die Verwendung mit einem HygroClip S Fühler
ausgerüstet. Die Fühler können entweder ausgefahren oder eingezogen werden. Sie können auch mit
einem Verlängerungskabel angeschlossen werden. Zum Anschluss eines Verlängerungskabels oder der
Veränderung der Fühlerposition muss das Gehäuse geöffnet werden.
Entfernen Sie zum Öffnen des
Gehäuses die fünf Schrauben.
(Pfeilmarkierung)
Die Zeichnung rechts zeigt den HygroClip
Fühler in eingezogener Position. Die
Fühlerbasis ist in einen
Anschlussstecker eingesteckt, welcher
mit einem Kabel mit der Hauptplatine
verbunden ist.
Um den Fühler auszufahren, heben Sie diesen aus seiner Position und entfernen Sie die geschlitzte
Schutzkappe. Montieren Sie den im Lieferumfang enthaltenen Ring. Der Ring wird anstelle der
geschlitzten Schutzkappe montiert. Setzen Sie den Fühler eine oder zwei Rippen weiter oben wieder ein.
Achten Sie dabei darauf, dass die weissen Punkte von oben sichtbar sind. Gehen Sie sinngemäss vor,
um ein Verlängerungskabel anzuschliessen.
HygroClip S
Ausgefahren
Hinweise:
1) Für maximalen Vandalenschutz verwenden Sie den Fühler in der eingefahrenen Position. Wenn der
Fühler in der ausgefahrenen Position ist, wird die Reaktionszeit wesentlich verkürzt.
2) Ein Verlängerungskabel ermöglicht die volle Nutzung des gesamten Temperaturbereiches der
verwendeten Fühler.
Seite 6 von 40
Verlängerungskabel
für HygroClip eingesteckt
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis