Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Modi; Betriebsarten Und Messintervall - Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige Modi

Die auf der Anzeige dargestellten Werte werden für jeweils einen Fühler nach dem bei der Konfiguration
mit HW4 eingestellten Intervall aktualisiert. Die Messwerte werden auf zwei verschiedene Arten
dargestellt. Verwenden Sie die ENTER Taste um zwischen den beiden Arten zu wechseln. Mit der Taste
oder der Taste
können Sie zwischen den Fühlern bzw. Eingängen wechseln.
● Anzeige Modus 1
Messwert 1 (üblicherweise relative Feuchte)
Messwert 2 (üblicherweise Temperatur)
Datum und Zeit
Fühler /Eingangsbeschreibung (wie bei der Konfiguration mit HW4 definiert)
Hinweis: Die unterste Zeile bleibt leer, wenn für den Fühler / Eingang keine Definition gemacht
wurde.
● Anzeige Modus 2
Messwert 1 (üblicherweise relative Feuchte)
Messwert 2 (üblicherweise Temperatur)
Berechneter Wert (wie bei der Konfiguration mit HW4 definiert)
Hinweis: In diesem Modus zeigt die unterste Zeile die Symbole --.- wenn kein berechneter Wert
konfiguriert wurde.
In beiden Modi erscheint links von jedem Messwert eine Trendanzeige, wenn diese Funktion
aktiviert ist. (Siehe Software Funktionen, Trendanzeige)

Betriebsarten und Messintervall

HygroLog NT kann in zwei Modi betrieben werden: Im Messmodus und im Aufzeichnungsmodus.
● Messmodus: HygroLog NT ist immer in diesem Modus wenn keine Daten aufgezeichnet werden. Die
Funktionen in diesem Modus hängen davon ab ob der Logger mit dem PC kommuniziert.
Wenn keine Kommunikation mit dem PC stattfindet, befindet sich das Modell ohne Anzeige im Low
Power Modus. Darin werden nur Datum und Zeit aktualisiert. Die Modelle mit Anzeige reagieren
unterschiedlich, je nachdem ob der Anzeige Schlaf Modus eingeschaltet ist (siehe Software Funktionen).
Wenn diese Funktion nicht aktiv ist, werden die Messwerte im Anzeige-Aktualisierungs-Intervall welches
mit HW4 bei der Konfiguration des Loggers festgelegt wurde abgefragt. Wenn die Anzeige aufgrund der
Anzeige Schlaf-Funktion erlischt, so verhält sich das Modell mit Anzeige genau so wie dasjenige ohne
Anzeige.
Wenn Kommunikation mit dem PC stattfindet (HW4 ist so eingestellt, dass alle am PC angeschlossenen
Geräte überwacht werden), entspricht das Monitorintervall einer Einstellung welche innerhalb von HW4
definiert wird. Das kürzeste Intervall ist 5 Sekunden. Bei Modellen ohne Anzeige ist das Messintervall
identisch mit dem Monitoring- Intervall in HW4. Bei Modellen mit Anzeige entspricht das Messintervall
dem jeweils kürzeren von Monitoring- und Anzeige- Aktualisierungs- Intervall.
● Aufzeichnungs-Modus: Die Modelle ohne Anzeige messen entsprechend dem Aufzeichnungs-
Intervall welches für jeden einzelnen Fühlereingang spezifiziert wurde. Das kürzeste Intervall ist 5
Sekunden. Das Aufzeichnungs- und das Messintervall sind identisch. Bei Modellen mit Anzeige
entspricht das Messintervall dem kürzeren von Aufzeichnungs- und Anzeige-Aktualisierungsintervall.
Wenn der Anzeige-Schlaf-Modus aktiv ist, so ist das Messintervall identisch mit dem
Aufzeichnungsintervall.
Seite 25 von 40
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis