Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc Interface; Internes Bluetooth Modul; Led; Interner Hochton-Piepser - Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 10 von 40
Speicherkarte
Zum Herausnehmen der Speicherkarte
entfernen Sie die Schraube wie in der
Zeichnung angegeben. Danach kann die
Gummiabdeckung entfernt werden.
Die Speicherkarte befindet sich auf der
Hauptplatine des Loggers.

PC Interface

Mit Ausnahme der mit einem Bluetooth Modul ausgerüsteten Modelle erfordern die HygroLog NT Logger
eine Docking Station mit einem PC Interface. (Siehe Docking Stationen) Der Stecker auf der Rückseite.
der Logger stellt ein UART Interface zur Verfügung und ist für die Verwendung mit einer Docking Station
vorgesehen. Die ROTRONIC Software HW4 wird für die Programmierung und Datenverwaltung sowie
die Kalibrierung / Justierung der angeschlossenen Fühler verwendet. Modelle mit Bluetooth Modul
erfordern auf der Gegenseite einen PC mit entsprechendem Modul und installierter HW4 Software.

Internes Bluetooth Modul

HygroLog NT2-D-BT und HygroLog NT3-D-BTsind mit einem internen Bluetooth Modul ausgerüstet. Das
Modul kann über die Logger-Tastatur aktiviert oder deaktiviert werden. Aufgrund des Stromverbrauchs
des Bluetooth Moduls empfehlen wir die Verwendung einer Docking Station und eines Netzadapters,
wenn das Bluetooth Modul aktiviert ist. Das Modul ermöglicht die drahtlose Kommunikation über eine
Distanz von etwa 9 m (30 ft). Der PC muss ebenfalls über ein Bluetooth Modul verfügen.

LED

HygroLog NT verfügt über eine zweifarbige LED (grün und rot). Der Logger kann via HW4 so konfiguriert
werden, dass die grüne LED blinkt, wenn Daten aufgezeichnet werden. Die rote LED kann so
programmiert werden, dass sie bei Vorliegen eines Alarms leuchtet (siehe Hinweis unten) und / oder
wenn der Logger einen Bedienereingriff erfordert (Batterie schwach, Speicherkarte voll etc.).
Die Einstellung kann dabei so gewählt werden, dass sie jeweils nur solange blinkt, wie eine
Alarmkondition vorliegt, oder aber dass sie solange blinkt, bis der Alarm über die Tastatur oder HW4
quittiert wird, auch wenn die Alarmbedingung zwischenzeitlich nicht mehr gegeben ist. Wenn die LED für
dauernden Alarm programmiert ist, kann der Alram über die Tastatur oder über HW4 quittiert werden.

Interner Hochton-Piepser

Die HygroLog NT Geräte haben einen eingebauten Hochton- Piepser, welcher auch ein Klickgeräusch
beim Drücken einer Taste erzeugen kann. Der Piepser kann auch für einen nicht repetierenden
Dauerton von 5 Sekunden Dauer programmiert werden, welcher ertönt, wenn ein Bedienereingriff
erforderlich ist und / oder bei Vorliegen eines Alarms.
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis