Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions- Menü; Daten Aufzeichnen; Daten Anschauen - Rotronic HygroLog NT1 Bedienungsanleitung

Für feuchte und temperatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygroLog NT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Individuelle Aufzeichnungs-Einstellungen für jeden Eingang:
- Start Datum und Zeit (aktuell oder zu einem zukünftigen Zeitpunkt)
- Stopp Datum und Zeit (aktuell oder zu einem zukünftigen Zeitpunkt)
- Aufzeichnen der gemessenen und berechneten Werte oder eine beliebige Kombination
- Kundenspezifischer Text (verwendet für die Kopfzeilen der Datei; bis zu 43 Zeichen)
- Benutzername, HW4-ID, HW4-Serienummer (verwendet für die Kopfzeilen der Datei)
- Automatisches Erstellen einer neuen Datei nach 200,000 Messwerten oder am Ende jeden Tages,
jeder Woche, jeden Monats
● Globale Programmierung der Aufzeichnungsfunktion für alle Eingänge
● Daten Download (vom Logger) und zugehörige Funktionen
● Gleichzeitige Justierung mehrerer Fühler (nur HygroClip Fühler)
Funktions- Menü

Daten aufzeichnen

Dieser Menüpunkt wird für den sofortigen Start bzw. Stopp der Aufzeichnung von Daten jedes einzelnen
Fühlers verwendet. Aufzeichnungen, welche für einen zukünftigen Zeitpunkt programmiert wurden oder
Einstellungen welche für alle Fühler Gültigkeit haben können von hier aus nicht programmiert werden.
Wenn keine Daten aufgezeichnet werden, zeigt dieses Menu folgendes:
● Fuehler: Fühler Name (Kundenspezifisch definiert durch den Benutzer)
Um den Fühler zu wechseln, verwenden Sie die
drücken Sie danach ENTER um die Auswahl zu bestätigen.
● Intervall: Aufzeichnungsintervall in HH:mm:ss
● JETZT STARTEN: Datenaufzeichnung sofort starten
● ZURUECK: Aufzeichnungsfunktion beenden
Wenn die Datenaufzeichnung entweder aktiv ist oder für einen zukünftigen Zeitpunkt programmiert
wurde, ändert sich der dritte Menüpunkt (JETZT STARTEN) zu:
● JETZT STOPPEN: Datenaufzeichnung sofort stoppen.

Daten Anschauen

Dieser Menüpunkt wird für das Prüfen der Daten in der LCD Anzeige des Loggers verwendet. Es werden
nur die jüngsten Dateien angezeigt. (Ältere Dateien können nicht geöffnet werden.)
● Fuehler: Nummer des Fühlereinganges (drücken Sie ENTER um einen anderen Fühlereingang zu
wählen.)
● [DATEI OEFFNEN]: Auswählen und ENTER drücken um die Daten anzuschauen
● [ZURUECK]: Auswählen und ENTER drücken um dieses Menü zu verlassen
Wenn im Speicher des Loggers (Flash Karte) keine Datei für den entsprechenden Fühler vorhanden ist,
erscheint die Meldung „Datei nicht gefunden". Wenn mindestens eine Datei vorhanden ist, werden die
Daten der jüngsten Datei in Tabellenform mit jeweils 7 Zeilen dargestellt. Jede Linie wird durch den Wert
des Aufzeichnungsintervalls separiert. Datum und Zeit der Zeile 4 werden immer am unteren Rand der
Anzeige dargestellt. Diese Zeile ist immer markiert.
Die ersten 7 Datensätze einer Datei werden zuerst angezeigt. Drücken Sie
Datensätze zu sehen. Drücken Sie
Zeitangabe am unteren Rand der Anzeige ändern sich, wenn die
zwar solange bis das Ende oder der Anfang der Datei erreicht worden ist.
Für eine schnellere Betrachtung der Daten drücken Sie die ENTER Taste. Die Anzahl der Scroll-Schritte
wird am oberen Rand der Anzeige dargestellt. Die Anzahl wechselt bei jedem Druck auf die ENTER
Taste. Beispiel: Scroll Schritt 7 bedeutet bei einem Log-Intervall von 30 Sekunden, dass die Zeit der
angezeigten Daten in Schritten von 3 Minuten und 30 Sekunden variiert. (7 x 30 Sekunden) und zwar bei
jedem Druck auf eine der
Drücken Sie die MENU Taste um die Funktion zu verlassen.
Seite 27 von 40
und
um die vorherigen Datensätze zu sehen. Sowohl Datum und
Tasten.
Tasten um den Fühler zu markieren und
um die nächsten 7
oder
Taste gedrückt werden, und
Bedienungsanleitung HygroLog NT V1.2a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrolog nt2Hygrolog nt3

Inhaltsverzeichnis