Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Von Mehreren Geräten - PCE -428 Bedienungsanleitung

Lärmmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blockübertragungsformat beschreibt die vier Formate für die Blockübertragung. Sobald das
Schallpegelmessgerät den Beginn eines Zeichenblocks <STX> erkennt, empfängt es die
folgenden Daten, bis das Blockende-Zeichen <CR>, <LF> empfangen wird. Wenn der
Datenempfang abgeschlossen ist und die Parität korrekt ist, führt das Schallpegelmessgerät
Nachkontrollen aus. Wenn das Zeichen <STX> vor <CR>, <LF> erneut empfangen wird,
ignoriert das Schallpegelmessgerät alle bisher empfangenen Informationen und beginnt erneut
mit dem Empfang eines Blocks.
(2) Validierungsfehler
Nach Empfang des Datenblocks überprüft das Schallpegelmessgerät den Datenblock (außer
bei BCC = 00H). Wenn die Validierung fehlschlägt, ignoriert das Schallpegelmessgerät diese
Anweisung.
(3) Anweisungsfehler
Das Schallpegelmessgerät erkennt die empfangene Anweisung möglicherweise nicht, weil der
Computer eine nicht definierte Anweisung sendet oder während der Übertragung ein
unerwarteter Fehler aufgetreten ist. Wenn einer dieser Fehler auftritt, liefert das
Schallpegelmessgerät einen NAK-Block zurück, der den Fehlercode 0001H enthält.
(4) Parameterfehler
Parameter im Befehlsblock können auch falsch sein, weil Parameter nicht durch ein
Leerzeichen getrennt sind, den verfügbaren Bereich überschreiten oder eine falsche
Argumentzahl haben. Wenn ein Parameterfehler auftritt, liefert das Schallpegelmessgerät einen
NAK-Block zurück, der den Fehlercode 0002H enthält.
(5) Im aktuellen Status nicht verfügbar
Der aktuelle Status kann in folgenden Fällen nicht einwandfrei funktionieren:
-
wenn eine Anforderung zur Ausgabe von Oktav-Daten im Pegelmessmodus oder eine
zur Ausgabe von Pegelmessdaten im Oktav-Modus empfangen wird,
-
wenn eine Anforderung zur Kalibrierung gesendet wird, während noch eine Messung
ausgeführt wird,
-
wenn eine Änderung der Messparameter oder Systemparameter angefordert wird,
solange eine Messung ausgeführt wird.
Wenn der oben erwähnte Fehler auftritt, liefert das Schallpegelmessgerät einen NAK-Block
zurück, der den Fehlercode 0003H enthält.
8.2.7
Datenflusskontrolle
Das Schallpegelmessgerät hat eine 3-adrige serielle Schnittstelle mit einer 6-poligen P/S2-
Buchse, bei der die Kontaktstifte für die Hardware-Datenflusskontrolle fehlen. Das
Schallpegelmessgerät unterstützt keine Software-Datenflusskontrolle. Ein Betrieb entsprechend
der Anforderungen des Abschnitts 8.2.9 Nennparameter kann die Richtigkeit der Sende- und
Empfangsdaten garantieren.
8.2.8
Betrieb von mehreren Geräten
Mit der RS-232 Schnittstelle können mehrere Schallpegelmessgeräte verbunden werden,
sodass
ein
Messnetzwerk
Schallpegelmessgeräte im gleichen Netzwerk durch Broadcast-Anweisungen ändern oder durch
normale Befehle auf die Daten und Parameter jedes einzelnen Schallpegelmessgeräts
zugreifen. Dabei sollten Sie Folgendes beachten:
- In einem Netzwerk dürfen Schallpegelmessgeräte niemals die gleiche ID besitzen.
- Der Benutzer darf keinen Befehl per Broadcast versenden, der beliebige Daten zurück liefert.
entsteht.
Die
Benutzer
© PCE Instruments
52
können
die
Einstellungen
aller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-430: pce-432

Inhaltsverzeichnis