Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten- Und Stromversorgungsanschluss - PCE -428 Bedienungsanleitung

Lärmmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Daten- und Stromversorgungsanschluss

An der Unterseite des Schalldruck-Messgeräts befinden sich 7 Schnittstellen. Öffnen Sie die
Gummiabdeckung, um diese Schnittstellen zu sehen.
Ladebuchse (PWR):
Standard-Gleichspannungsbuchse (Durchmesser 2,1 mm) zur Stromversorgung, kann mit
einem externen Netzteil 7 ... 14 V, 500 mA verbunden werden.
Hinweis: Externe Spannungen über 14 V können das Schalldruck-Messgerät beschädigen!
MiniUSB:
MiniUSB-Anschluss zur Verbindung mit einem Computer im USB Laufwerkmodus oder
Modemmodus, weitere Informationen dazu unter 7.4.10 USB-Modus. Der MiniUSB-Anschluss
kann
außerdem
als
Stromversorgung muss jedoch 5 V/1 A aufbringen können.
USB-Laufwerkmodus: Auf die Dateien der MicroSD-Speicherkarte kann in diesem
Modus direkt zugegriffen werden, ein Treiber muss nicht installiert werden.
Der Computer kann den MiniUSB-Anschluss als seriellen Anschluss erkennen
(virtueller serieller Anschluss, Treiberinstallation erforderlich) und das Schalldruck-
Messgerät über das Protokoll RS-232 ansprechen, weitere Informationen siehe 8
Datenübertragungsprotokoll RS-232.
Hinweis: Die Stromversorgung muss einen Strom von mindestens 1 A aufbringen
und das Kabel diesen Strom übertragen können (für die Stromversorgung kein Kabel
mit Ferritkern verwenden). Wählen Sie ach dem Anschluss an den Computer den
Arbeitsmodus aus. Anderenfalls kann der Computer die USB-Schnittstelle nicht
erkennen. Der MiniUSB-Anschluss und der RS-232 Anschluss können nicht
gleichzeitig verwendet werden, wenn der Modemmodus ausgewählt ist.
MicroSD-Karte:
MicroSD-Buchse: Zum Anschluss einer MicroSD-Karte zur Speicherung von SWN-, OCT- und
CSD-Dateien. Wir empfehlen, den Kartenleser statt den USB-Laufwerkmodus zur Formatierung
der MicroSD-Karte zu verwenden. Die MicroSD-Karte, die mit dem Schalldruck-Messgerät
geliefert wurde, ist bereits vorformatiert.
Hinweis: Halten Sie die Vorderseite (mit dem Kratzschutz) der MicroSD-Karte beim Einführen
nach unten.
RS-232:
Die Schnittstelle kann im Remotemodus als Standardschnittstelle RS-232 verwendet werden.
Weitere Details dazu siehe 8 Datenübertragungsprotokoll RS-232.
TRIGGER:
Trigger-Eingang mit Standardkopfhörerbuchse 3,5 mm. Weitere Details dazu finden Sie
unter 7.4.4 Trigger.
DC OUT:
Gleichspannungsausgang mit Standardkopfhörerbuchse 3,5 mm. Weitere Details finden Sie
unter 7.6.2 Gleichspannungsausgang.
AC OUT:
Wechselspannungsausgang mit Standardkopfhörerbuchse 3,5 mm. Weitere Details dazu finden
Sie unter 7.6.1 Wechselspannungsausgang.
zusätzliche
externe
© PCE Instruments
Stromversorgung
7
verwendet
werden,
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-430: pce-432

Inhaltsverzeichnis