Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Batterie Einsetzen / Wechseln; Messen; Nullkalibrierung - PCE CT 25FN Bedienungsanleitung

Schichtdickenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Betrieb

4.1

Batterie einsetzen / wechseln

- Batteriefachabdeckung an der Vorderseite des Griffs öffnen
(der Deckel lässt sich aufklappen)
- Neue 9V Blockbatterie anschließen
- Batterie einsetzen und Abdeckung schließen.
Wenn das Batteriezeichen geringen Ladezustand anzeigt, muss die Batterie ausgetauscht
werden. Fehlende Spannung beeinträchtigt die Stabilität und Zuverlässigkeit des Geräts.
4.2

Messen

Achten Sie darauf, dass die Messfläche groß genug ist und dass die Materialdicke und bei
gekrümmten Objekten auch der Kurvenradius den Spezifikationen des Geräts entsprechen.
Schalten Sie das Gerät durch langes Drücken der mittleren Taste ein. Beim Einschalten sollten
Sie die Kontaktfläche des Geräts nicht auf Metalle aufsetzen, sondern mindestens 2 cm Abstand
zu Metallen halten. Sonst bekommen Sie die Anzeige „0L" auf dem Metall, das beim Starten
erfasst wurde und falsche Messwerte auf anderen Untergründen.
Platzieren Sie die kreisförmige Kontaktfläche des Geräts möglichst rechtwinklig zur Messstelle.
Die federnde Fläche sollte gleichmäßig aufliegen. Betätigen Sie den Auslöser. Es ertönt ein
kurzer Piepton und der Messwert erscheint im Display.
4.3

Nullkalibrierung

Es wird empfohlen, regelmäßig eine Nullkalibrierung durchzuführen, um die Genauigkeit der
Messungen zu erhöhen. Bereiten Sie dazu eine unbeschichtete Probe vor (jeweils eine für
ferromagnetische (Fe) und nichtferromagnetische (N) Metalle) vor oder nutzen Sie die
Nullstandards aus dem Lieferumfang.
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die rechte Taste, bis ein doppeltes Piepen ertönt und der
Wortlaut „ZERO" im Display erscheint und blinkt. Setzen Sie die Sensorkontaktfläche des Geräts
vertikal auf die Probe und drücken Sie den Auslöser. Es piept kurz und die Null erscheint im
Display. Drücken Sie kurz die rechte Taste, um den Kalibriervorgang zu beenden.
4.4

Einstellungen

Hintergrundbeleuchtung des Displays
Kurzes Drücken der mittleren Taste schaltet die Beleuchtung des Displays ein- bzw. aus.
Einheiten wechseln
Drücken Sie die linke Taste kurz, um zwischen den Einheiten µm, mm, mils zu wechseln.
Statistikwerte anzeigen und löschen
Drücken Sie die rechte Taste kurz, um zwischen der Anzeige von Mittelwert MEAN, Anzahl NO,
Minimalwert MIN und Maximalwert MAX zu wechseln. Das Gerät kann 80 Werte speichern.
Messen Sie weiter, wird der älteste Wert überschrieben. Nach Ausschalten des Geräts sind die
Werte gelöscht. Sie können die Werte auch löschen, indem Sie die linke Taste lange drücken.
Automatisches Ausschalten / Auto Power Off
Das Gerät schaltet sich aus, wenn 3 Minuten lang keine Taste betätigt wurde oder die Batterie zu
schwach ist. Vor dem Ausschalten ertönt ein akustisches Signal. Betätigen Sie sofort nach dem
Ton den Auslöser für eine neue Messung oder drücken kurz eine der Tasten, bleiben die
Statistikdaten erhalten.
© PCE Instruments
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis