Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE -428 Bedienungsanleitung Seite 47

Lärmmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normal:
Stellen Sie den Hardware-Schalter für den Modus auf „Normal". Dies ist der normale
Betriebsmodus des Schallpegelmessgeräts.
Einschalten und Starten:
Hier müssen Sie den Hardware-Schalter für den Modus auf „Boot" einstellen. Nach Auswahl
dieses Modus schaltet sich das Schallpegelmessgerät ein, sobald eine geeignete
Spannungsversorgung verfügbar ist. Das Gerät kann in ein anderes System integriert werden,
insbesondere wenn mit einem Stromausfall zu rechnen ist. Das Schallpegelmessgerät schaltet
sich nach einem Ausfall der Betriebsspannung automatisch wieder ein.
Starten und automatische Messung:
In diesem Fall müssen Sie den Hardware-Schalter für den Modus auf „Boot" einstellen. Wenn
Sie diesen Modus auswählen, schaltet sich das Schallpegelmessgerät nicht nur ein, sobald die
Betriebsspannung anliegt, sondern beginnt auch direkt mit der Messung. Wenn das
Schallpegelmessgerät in ein anderes System integriert wurde, schaltet es sich ein und startet
die Messung nach einem Ausfall der Betriebsspannung automatisch.
7.4.10
USB-Modus
Immer fragen:
Das Gerät fragt immer, welcher Modus bei der Verbindung des USB-Kabels mit dem Computer
gewählt werden soll. Entscheiden Sie möglichst zügig, welche Option Sie verwenden möchten,
da sonst der Computer das Schallpegelmessgerät aufgrund der Zeitüberschreitung nicht
erkennt.
Im Menü „USB-Modus" können Sie den
Betriebsmodus einstellen, wenn Sie das
Schallpegelmessgerät über ein USB-Kabel
mit dem Computer verbinden. Die Optionen
sind:
Immer
Modem-Modus.
© PCE Instruments
43
fragen,
USB-Laufwerk
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-430: pce-432

Inhaltsverzeichnis