Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Des Geräts; Anschlussschema; Außengerät; Vakuum - Swegon 9374872145 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trennschalter
Leitungsschutzschalter
(Überstrom)
Fehlerstromschutzschalter
*2
Wählen Sie den entsprechenden Trennschalter der beschriebenen Spezifikation gemäß
den nationalen oder örtlichen Standards.
*3
Wählen Sie den Trennschalter so, dass genug Laststrom hindurch fließen kann.
Verwenden Sie ein Kabel vom Typ 245 gemäß IEC57.
Vor Beginn der Arbeiten ist zu kontrollieren, dass an allen Polen des Innen- und
Außengeräts keine Spannung anliegt.
Führen Sie alle elektrischen Arbeiten den Standards gemäß aus.
Installieren Sie das Trenngerät mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm an allen
Polen in der Nähe der Geräte. (Sowohl Innen- als auch Außengerät)
Der Leitungsquerschnitt muss den jeweiligen örtlichen und nationalen gesetzlichen
Vorschriften entsprechen.
21 21
Verdrahtung des Geräts
Verwenden Sie beim Entfernen der Beschichtung der Ader immer ein Spezialwerkzeug,
z. B. eine Abisolierzange. Wenn Sie kein Spezialwerkzeug greifbar haben, können Sie die
Beschichtung vorsichtig mit einem Cuttermesser entfernen.
Erdungskabel
Anschließen der Verdrahtung an die Klemme
Vorsicht bei Verdrahtungsarbeiten
(1)
Verwenden Sie zum Anschluss an den Klemmenblock Quetschkabelschuhe mit
Isolierhülsen (siehe Abbildung)1
Klemmen Sie die Quetschkabelschuhe mit einem geeigneten Werkzeug fest auf
(2)
die Adern, so dass sich die Kabel nicht lösen können1
(3)
Verwenden Sie die vorgeschriebenen Kabel, schließen Sie sie fest an und
befestigen Sie sie so, dass auf die Anschlüsse keine Zugkräfte wirken1
(4)
Verwenden Sie zum Anziehen der Klemmenschrauben einen geeigneten
Schraubendreher1 Verwenden Sie keinen Schraubendreher, der zu klein ist, da
andernfalls die Schraubenköpfe beschädigt werden können und die Schrauben
nicht richtig angezogen werden1
(5)
Ziehen Sie die Klemmenschrauben nicht zu fest an, da die Schrauben sonst
brechen können1
(6)
Die Anzugsmomente für die Klemmenschrauben finden Sie in der folgenden Tabelle.
Streifen : 10 mm
Schraube mit Spezialscheibe
Quetschkabelschuh
Kabel
Anschlussleisten
Anzugsmoment [N·m (kgf·cm)]
M4-Schraube
21 41

Anschlussschema

AUSSENGERÄT
C
Netzkabel
B
230 V
50 Hz · 1ø
L
STROMVER-
N POWER
SORGUNG
A
ERDE
De-7
*2
Spezifikation
Stromstärke: 25 (A)
Fehlerstrom : 30 mA 0,1 Sek. oder weniger
Netzkabel Und
Verbindungskabel
Quetschkabelschuh
Hülse
Schraube mit
Spezialscheibe
Quetschkabelschuh
Kabel
1,2 bis 1,8 (12 bis 18)
INNENGERÄT
Verbindungskabel
1
2
3
Verbindungskabel
1
2
3
Verbindungskabel
1
2
3
21 21
Außengerät
*3
(1)
Entfernung der
Wartungsblende
Entfernen Sie die beiden
Montageschrauben.
Entfernen Sie die
Wartungsblende, indem
Sie diese nach unten
schieben.
(2)
Schließen Sie das
Netzkabel und das
Verbindungskabel an
der Klemme an.
(3)
Befestigen Sie das
Netzkabel und das
Verbindungskabel mit
einer Kabelklemme.
(4)
Stellen Sie sicher, dass
Sie die Öffnungen
versiegeln, wenn Sie
den Kitt auftragen.
Die Kabel müssen
nebeneinander liegen.
(Achten Sie darauf,
dass die Kabel nicht
übereinander liegen.)
(5)
Bringen Sie die
Wartungsblende und die
Ventilabdeckung nach
Beendigung der Arbeiten
wieder an.
61
LEITUNGSINSTALLATION II
1
2
C
3
61 11

Vakuum

1
B
2
3
Verwenden Sie immer eine Vakuumpumpe, um die Luft aus der Installation zu verdrängen.
Werksseitig ist das Außengerät nicht mit Kältemittel zur Luftverdrängung befüllt.
Kältemittel darf nicht in die Atmosphäre gelangen.
1
Verwenden Sie ausschließlich eine Vakuumpumpe, eine Manometeranschlussgarnitur
2
A
3
und einen Füllschlauch für R410A. Die Verwendung derselben Vakuumgeräte für
unterschiedliche Kältemittel kann die Vakuumpumpe oder das Gerät beschädigen.
Untersuchen Sie nach dem Anschluss der Leitungen die Verbindungen mit einem
Gasleckdetektor oder Seifenlauge auf Gasaustritt.
Netzkabel
Verbindungskabel
GERÄT C
Verbindungskabel
GERÄT B
Verbindungskabel
GERÄT A
UNIT A
GERÄT A
UNIT B
GERÄT B
UNIT C
GERÄT C
Kitt
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R410a

Inhaltsverzeichnis