Installieren Sie Innengerät, Außengerät, Netzkabel, Verbindungskabel und Fernbe-
dienungskabel mindestens in 1 m Entfernung zu Fernseh- oder Radioempfängern.
Dies dient der Vermeidung von TV-Empfangsstörungen und Radio-Rauschen. (Unter
bestimmten Signalbedingungen kann es auch dann zu einem verrauschten Empfang
kommen, wenn die Installation weiter als 1 m entfernt erfolgt.)
1 m oder mehr
Abzweigdose und
Leistungsschalter
Wenn Kinder unter 10 Jahren Zutritt zu dem Bereich des Geräts haben, sind vorbeu-
gende Maßnahmen zu ergreifen, damit sie das Gerät nicht erreichen können.
Überschreiten Sie nicht die zulässige Gesamtlänge der Leitungen für Innen- und Außengeräte.
Vergraben Sie die Leitungen nicht, da sie sonst nicht gewartet werden können.
21 21
Ablauf-Installation
Führen Sie die Arbeiten am Ablauf in Übereinstimmung mit diesem Handbuch durch
und stellen Sie sicher, dass das Ablaufwasser ordnungsgemäß abläuft. Wenn die
Arbeiten am Ablauf nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, kann Wasser vom Gerät
herabtropfen und Mobiliar kann nass werden.
Wenn die Außentemperatur 0 °C oder darunter beträgt, verwenden Sie die Zusatz-
Ablaufleitung und die Ablaufkappe nicht. Falls die Ablaufleitung und die Ablaufkappe
verwendet werden, kann das Ablaufwasser in der Leitung bei sehr kaltem Wetter
einfrieren. (nur bei Modell mit Umkehrzyklus)
Befestigen Sie das Außengerät sicher mit Bolzen an den vier mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen.
LUFT
Unterseite
Ablaufleitung-
Montagestelle
Da das Ablaufwasser beim Heizen aus dem Außengerät fließt, installieren Sie die
Ablaufleitung und schließen Sie sie an einen handelsüblichen 16-mm-Schlauch an. (nur bei
Modell mit Umkehrzyklus)
Wenn Sie die Ablaufleitung installieren, verstopfen Sie alle Öffnungen außer der
Ablaufleitung-Montageöffnung in der Unterseite des Außengeräts mit Kitt, damit es nicht zu
Wasserlecks kommt. (nur bei Modell mit Umkehrzyklus)
Ablaufleitung-Montagebohrung
Ablaufleitung
21 21
Einbaumaße
Wählen Sie Installationsorte, die das Gewicht der Innen- und Außengeräte vorschriftsgemäß tra-
gen können. Installieren Sie die Geräte sicher, damit sie nicht umfallen oder herabfallen können.
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die Gefahr des Austritts brennbarer
Gase besteht.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in Bereichen, in
denen Dämpfe oder entzündliche Gase vorhanden sein können.
Wenn Kinder unter 10 Jahren Zutritt zu dem Bereich des Geräts haben, sind vorbeu-
gende Maßnahmen zu ergreifen, damit sie das Gerät nicht erreichen können.
Installieren Sie das Gerät so, dass die Neigung nicht mehr als 3˚ beträgt. Das Gerät darf
jedoch nicht so aufgestellt werden, dass es sich zur Seite mit dem Kompressor hin neigt.
Befestigen Sie das Außengerät sicher, wenn Sie es an einem Ort aufstellen, an denen
es möglicherweise starkem Wind ausgesetzt ist.
VORSICHT
Abzweigdose und
Leistungsschalter
1 m oder mehr
VORSICHT
Ablaufkappen-
Montagestelle
Sockel
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
Legen Sie die Montageposition mit dem Kunden unter folgenden Gesichtspunkten fest:
(1) Das Außengerät muss an einem Ort installiert werden, der das Gewicht des Geräts
tragen kann, der Vibrationen standhält und an dem es horizontal aufgestellt werden kann.
(2) Um einen guten Luftstrom zu ermöglichen, müssen die vorgeschriebenen Abstände
eingehalten werden.
(3) Installieren Sie das Gerät nach Möglichkeit nicht an Orten, an denen es direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist.
(Installieren sie bei Bedarf eine Blende, die den freien Luftstrom nicht beeinträchtigt.)
(4) Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in Bereichen, in
denen Dämpfe oder entzündliche Gase vorhanden sein können.
(5) Beim Heizen fließt Ablaufwasser aus dem Außengerät.
Daher muss das Außengerät an einem Ort installiert werden, an dem das Ablaufwasser
ungehindert abfließen kann. (nur bei Modell mit Umkehrzyklus)
(6) Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es starkem Wind ausgesetzt ist,
oder an sehr staubigen Orten.
(7) Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen sich Menschen aufhalten.
(8) Installieren Sie das Außengerät an einem Ort, an denen es möglichst nicht schmutzig
wird oder dem Regen ausgesetzt ist.
(9) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Verbindung mit dem Innengerät einfach ist.
21 21 11
Installation eines einzelnen Außengeräts
Wenn der Bereich oberhalb offen ist
•
Bei Hindernissen
an der Rückseite.
LUFT
•
Bei Hindernissen
an der Rück- und
Vorderseite.
Wenn auch im Bereich oberhalb ein Hindernis vorhanden ist
•
Bei Hindernissen
hinten, seitlich
und oben
※ Wenn der Abstand größer ist als angegeben, sind die Bedingungen dieselben wie in dem
Fall, dass kein Hindernis vorhanden ist.
21 21 21
Installation mehrerer Außengeräte
•
Lassen Sie zwischen den Außengeräte mindestens 250 mm Platz, falls mehrere
Außengeräte installiert werden.
•
Lassen Sie beim Verlegen der Leitungen von der Seite eines Außengeräts Platz für die Leitungen.
•
Nebeneinander dürfen nicht mehr als 3 Geräte installiert werden.
Wenn 3 Geräte oder mehr in einer Reihe installiert werden, lassen Sie dazwischen wie im
folgenden Beispiel Platz, wenn ein Hindernis im Bereich über den Geräten vorhanden ist.
LUFT
LUFT
De-4