Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda GXH50 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GXH50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TANKEN
Empfohlener Kraftstoff
Bleifreies Benzin
USA
ROZ+MOZ/2 = 86 oder höher
Außer USA
Research-Oktanzahl 91 oder höher
ROZ+MOZ/2 = 86 oder höher
Dieser Motor ist auf bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von
91 oder höher (entsprechend ROZ+MOZ/2 = 86 Oktan oder höher)
ausgelegt.
In einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor tanken. Wenn
der Motor unmittelbar vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst
abkühlen. Niemals in einem Gebäude tanken, in dem Benzindämpfe mit
Flammen oder Funken in Berührung kommen können.
Nur bleifreies Benzin verwenden, das nicht mehr als 10 % Vol. Ethanol
(E10) oder 5 % Vol. Methanol enthält. Methanol muss auch
Kosolventen und Korrosionsinhibitoren enthalten. Durch den Gebrauch
von Kraftstoffen mit einem höheren Ethanol- oder Methanolgehalt als
oben angegeben können Start- und/oder Leistungsprobleme entstehen.
Es kann auch zu Beschädigungen von Metall-, Gummi- und
Kunststoffteilen des Kraftstoffsystems kommen. Motorschäden und
Leistungsstörungen wegen Gebrauchs eines Kraftstoffs mit höheren
Ethanol- oder Methanol-Prozentsätzen als oben angegeben sind von der
Garantie nicht abgedeckt.
Wenn die Ausrüstung nur gelegentlich bzw. periodisch betrieben wird,
beachten Sie bitte die Zusatzinformationen hinsichtlich
Kraftstoffverschlechterung im Abschnitt "Kraftstoff" des Kapitels
"LAGERN DES MOTORS" (siehe Seite
Niemals abgestandenes oder verschmutztes Benzin bzw. ein Öl/Benzin-
Gemisch verwenden. Darauf achten, dass weder Schmutz noch Wasser
in den Kraftstofftank gelangt.
WARNUNG
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv, und Sie
können beim Tanken Verbrennungen oder schwere
Verletzungen erleiden.
• Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie
Flammen fern halten.
• Nur im Freien tanken.
• Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
ACHTUNG
Kraftstoff kann Lack und bestimmte Kunststofftypen beschädigen.
Achten Sie beim Tanken darauf, dass Sie keinen Kraftstoff
verschütten. Durch verschütteten Kraftstoff verursachte Schäden sind
nicht unter der beschränkten Verteiler-Garantie abgedeckt.
Den Motor nur in einem sicheren Abstand von mindestens 1 Meter von
der Nachtankquelle und vom Tankplatz starten.
10
).
1. Bei gestopptem und auf ebener Fläche stehendem Motor den
Kraftstoffeinfüllverschluss abnehmen und den Kraftstoffstand
kontrollieren. Bei niedrigem Kraftstoffstand auftanken.
2. Kraftstoff bis zur Unterkante der Kraftstoffstandmarke des
Kraftstofftanks einfüllen. Nicht überfüllen. Verschütteten Kraftstoff
vor dem Starten des Motors aufwischen.
KRAFTSTOFFEINFÜLLVERSCHLUSS
KRAFTSTOFFSTAND-
MARKE
MAX.
KRAFTST-
OFFSTAND
3. Sorgfältig tanken, um Verschütten von Kraftstoff zu vermeiden.
Den Tank nicht ganz auffüllen. Je nach Betriebsbedingungen muss
der Kraftstoffstand eventuell gesenkt werden. Nach dem Tanken
den Kraftstoffeinfüllverschluss sicher festziehen.
Benzin von Zündflammen, Grills, Elektrogeräten, Elektrowerkzeugen
usw. fern halten.
Verschütteter Kraftstoff stellt nicht nur eine Feuergefahr dar, sondern
verursacht auch Umweltschäden. Verschüttetes Benzin unverzüglich
aufwischen.
MOTORÖL
Das Öl ist ein ausschlaggebender Faktor für die Leistung und
Lebensdauer des Motors.
Waschaktives Kraftfahrzeugöl für Viertaktmotoren verwenden.
Empfohlenes Öl
Motoröl für Viertaktmotoren verwenden, das die Anforderungen für
API-Serviceklasse SJ oder höher (bzw. gleichwertig) erfüllt oder
überschreitet. Prüfen Sie stets das API-Service-Etikett am Ölbehälter,
um sicherzugehen, dass es die Buchstaben SJ oder die einer höheren
Klasse (bzw. gleichwertig) enthält.
UMGEBUNGSTEMPERATUR
SAE 10W-30 wird für allgemeinen Gebrauch empfohlen. Andere in der
Tabelle angegebene Viskositäten können verwendet werden, wenn die
durchschnittliche Temperatur in Ihrem Gebiet innerhalb des angezeigten
Bereichs liegt.
DEUTSCH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis