Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - VDO DLKPro TIS-Compact Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeine Hinweise

1 Allgemeine Hinweise
Vorsicht – Explosionsgefahr!
Bitte beachten Sie beim Einsatz des DLKPro in Fahr-
zeugen für den Transport von Gefahrgut und/ oder
in explosionsgefährdeten Umgebungen unbedingt
folgende Sicherheitsbestimmung:
Beim Be- und Entladen von Gefahrgut muss die Ab-
deckung des Download Interfaces geschlossen sein.
Das heißt, es darf keine Steckverbindung zum digitalen
Tachographen bestehen und kein Herunterladen der
Daten erfolgen.
Vorsicht: Um einen Schaden am DLKPro zu ver-
meiden, beachten Sie Folgendes:
• Betätigen Sie das Touch Display nicht mit scharfkan-
tigen oder spitzen Gegenständen, wie z. B. Kugel-
schreibern.
• Stecken Sie nur zugelassene Karten in den Karten-
schacht. Karten mit Prägeschrift und metallische
Karten können den Kartenschacht des integrierten
Chipkartenlesers beschädigen.
Hinweis: Der DLKPro steht Ihnen in vier Varianten zur
Verfügung:
• DLKPro Download Key,
• DLKPro TIS-Compact,
• DLKPro Inspection Key und
• DLKPro TIS-Compact (EE).
Gesetzliche Download-Pflicht
Hinweis: Die Daten des digitalen Tachographen und
der Fahrerkarte müssen regelmäßig heruntergeladen
werden.
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Bestimm-
ungen zu den Download-Perioden und zu den Daten-
blöcken, die heruntergeladen werden müssen.
Archivierungspflicht
Hinweis: Sie müssen die Download-Dateien entspre-
chend der gesetzlich vorgeschriebenen Frist aufbewah-
ren.
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Bestimmun-
gen zur Archivierung von Massenspeicher- und Fahrer-
kartendateien.
DLKPro TIS-Compact • Bedienungsanleitung – Stand 03/2012
Datenübertragung
Vorsicht: Der DLKPro darf in keinem Fall während einer
Datenübertragung aus dem Download Interface gezo-
gen oder vom Computer getrennt werden. Die gelade-
nen Dateien und die Konfigurationsdateien könnten zer-
stört werden.
Warten Sie immer, bis der Übertragungsvorgang abge-
schlossen ist.
Hinweis: Nutzen Sie die USB-Schnittstelle des DLKPro
nicht während des Daten-Downloads vom digitalen
Tachographen oder während des Karten-Downloads.
Anderenfalls wird der Daten-Download abgebrochen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der DLKPro während
der Fahrt nicht gesteckt ist. Ansonsten könnte die Sicht
auf das Display des digitales Tachographen einge-
schränkt sein.
Außerdem könnten der DLKPro sowie das Download
Interface des digitalen Tachographen infolge eines
Stoßes beschädigt werden.
Datenschutz
Das Datenschutzgesetz fordert, dass personenbezo-
gene Daten vor Missbrauch durch Dritte geschützt wer-
den. Verstöße gegen das Datenschutzgesetz sind straf-
bar.
Hinweis: Treffen Sie zum Schutz der personenbezoge-
nen Daten bitte folgende Sicherheitsvorkehrungen:
• Schützen Sie die auf dem DLKPro gespeicherten
Download-Dateien mit einem Passwort vor dem
Zugriff Dritter.
• Geben Sie Ihr Passwort nicht an Dritte weiter.
• Ändern Sie in regelmäßigen Abständen Ihr Pass-
wort.
• Verwahren Sie Ihr Passwort an einem sicheren Ort.
Entsorgung
Hinweis: Durch den integrierten Akku sind gesetzliche
Bestimmungen zu beachten, die über die zur Elektronik-
entsorgung geltenden Gesetze hinausgehen.
Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten!
Bitte geben Sie den DLKPro zur fachgerechten Entsor-
gung an einer Sammelstelle ab oder wenden Sie sich an
Ihren Service-Partner.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis